Flieger von Atlasglobal: Die Fluglinie hofft auf mehr Passagiere.

Unbekannte RegionAtlasglobal will Reisende nach Nordzypern locken

Die private türkische Fluggesellschaft will in Deutschland und der Schweiz wachsen. Dabei setzt Atlasglobal unter anderem auf Reisende in den nördlichen Teil Zyperns.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Zypern ist eine begehrte Urlaubsdestination, vor allem auch in der Übergangszeit. Wenn die Kälte im nördlichen Europa einzieht, ist es auf der Mittelmeerinsel noch angenehm warm. Während der Flughafen Larnaka im griechisch geprägten Teil von Europa aus problemlos direkt angeflogen werden kann, ist der Besuch des nördlichen Teils der Insel nur über Istanbul möglich. Denn die Türkische Republik Nordzypern wird von keinem Staat anerkannt.

Trotzdem will Atlasglobal die Destination breiter bekannt machen. Doch weshalb sollen Sonnenhungrige ausgerechnet das isolierte Nordzypern aufsuchen? «Die Preise sind halb so hoch wie im Süden der Insel», sagt Didem Angün, Chefin für den Schweizer Markt der privaten türkischen Fluggesellschaft. Anders als in der Türkei seien im Norden zudem Casinos erlaubt.

Vorbild Las Vegas

Ganz nach dem Vorbild von Las Vegas können die Kunden in de nordzyprischen Kasinos gratis essen und trinken, soviel sie mögen. Den Rauchern werden auch die Zigaretten gratis abgegeben. Hauptsache, die Glücksmaschinen und Roulettetische werden kräftig gefüttert. Und so verfügen praktisch alle Vier- und Fünfsternehotels in Nordzypern über eine eigene Spielbank, so auch das zu Atlasglobal gehörende Luxushotel Elexus östlich der idyllischen Hafenstadt Kyrenia.

Ob Reisenden der Umweg über Istanbul wirklich in großem Stil schmackhaft gemacht werden kann, wird sich erst zeigen müssen. Viele ziehen heute noch den direkten Weg über Larnaka vor und lassen sich dann in den Norden transportieren. Das zeigt sich auch auf dem größten Parkplatz in der im venezianischen Stil erbauten Stadt Kyrenia mit ihrer imposanten Burg. Der größte Teil der zahlreichen Reisebusse mit Tagesausflüglern stammt aus dem südlichen Teil.

Shuttle-Service nach Vorarlberg

Atlasglobal fliegt heute von Düsseldorf (täglich), Hamburg (fünf Mal pro Woche) und Zürich (täglich) nach Istanbul. Von dort gibt es Anschluss zum Ercan International Airport auf Nordzypern. Der Flughafen liegt rund 20 Kilometer nördlich der geteilten Hauptstadt Nicosia. Die Flugzeit von rund vier Stunden wird durch das Umsteigen in Istanbul Atatürk auf über sechs Stunden verlängert.

Noch keine Verbindungen gibt es nach Österreich und es sind auch keine in absehbarer Zeit geplant. Im Vorarlberg bietet Atlasglobal Reisewilligen jedoch eine tägliche Busverbindung von Feldkirch nach Zürich an. Laut Schweiz-Chefin Didem Angün leben in diesem Raum gegen 140’000 Menschen mit türkischen Wurzeln. Seit Aufnahme des Shuttle-Services im Dezember 2016 sind 5500 Leute so via Zürich in die Türkei gereist.

Gratis Essen und Gepäck

Atlasglobal bedient heute insgesamt 40 Destinationen in 22 Ländern. Die Flotte besteht aus 24 Airbus A319, A20 und A321 sowie einer Boeing 737. Das Durchschnittsalter der Flieger liegt bei 17 Jahren, entsprechend veraltet wirkt das Interieur. Laut Angün sind aber sechs neue Airbus-Jets bestellt.

Trotz des angejahrten Flugmaterials verweist Angün auf spezielle Vorteile ihrer Airline in der Economy: Beinfreiheit von 77 Zentimeter, bis zu 30 Kilo Gepäck, und im Preis sind die Verpflegung sowie kostenlose Sitzwahl eingeschlossen. Mit  KLM ab Amsterdam und Air France ab Paris Charles de Gaulle besteht neu ein Codeshare-Abkommen. Ganz neu im Streckennetz ab Istanbul sind Tel Aviv, Beirut und Moskau. Russen und Israeli sind denn auch wichtige Gästegruppen in Nordzypern.

Gerne nach Gaziantep

In der Schweiz hegt Atlasglobal Ausbaupläne. Auf dem Wunschzettel von Angün stehen eine zweite tägliche Verbindung sowie Direktverbindungen von Zürich in die Tourismushochburg Antalya und nach Gaziantep in Ostanatolien, der sechstgrößten Stadt der Türkei. Ob und wann das möglich sein könnte, kann sie noch nicht sagen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies