Antonov An-225 am Flughafen Leipzig/Halle

Antonov An-225 in Leipzig/HalleFrachtgigant brachte Masken nach Deutschland

Im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie hilft die frisch modernisierte Antonov An-225 eifrig mit Frachtflügen aus. Jetzt kam das größte Flugzeug der Welt nach Deutschland.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Zeitpunkt war genau richtig. Etwa eineinhalb Jahre lang musste Antonov Airlines an ihrer An-225 gründliche Checks erledigen und Modifikationen vornehmen. Seit Mitte April ist das größte Flugzeug der Welt wieder im Dienst. Eine ruhige Rückkehr erlebt es nicht.

Weil aufgrund der Corona-Krise Luftfrachtkapazitäten fehlen, hilft die einzige je gebaute Antonov An-225 mit ihren sechs Triebwerken, 88 Metern Spannweite, 32 Rädern und 250 Tonnen Ladekapazität eifrig aus. Erste Flüge mit medizinischen Hilfsgütern aus China führten nach Polen und Frankreich. Am Montagvormittag (27. April) kam der Gigant jetzt nach Leipzig.

Im Auftrag der Bundeswehr

An Bord hatte die Mriya, wie das Frachtflugzeug auch genannt wird, 10,3 Millionen Schutzmasken. Diese brachte die An-225 aus dem chinesischen Tianjin nach Leipzig/Halle. Auf dem Weg nach Deutschland legte sie einen Zwischenstopp im kasachischen Almaty ein.

Empfangen wurde die An-225 von der Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer. Auftraggeber des Fluges war die deutsche Bundeswehr. Im Rahmen des sogenannten Salis-Vertrags steht der Armee - zusammen mit elf anderen Nato-Mitgliedern - neben Antonov An-124 auch die An-225 für Transportflüge zur Verfügung.

Nicht nur An-225 von Deutschland beauftragt

Mit dem gleichen Auftrag wie die An-225 am Montag landete am Sonntag bereits eine An-124 in Leipzig/Halle. Den russische Transportflieger als kleiner als die An-225 zu beschreiben, ist zwar korrekt. Es fällt aber dennoch schwer. Der Vierstrahler führte ebenfalls 8,3 Millionen Schutzmasken mit.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der Antonov An 225 am Flughafen Leipzig/Halle.

Mehr zum Thema

An-158 und Antonov-Chef Oleksandr Donets: «Derzeit ist das Antonov-Werk in der Lage, 10 bis 15 Flugzeuge pro Jahr zu produzieren.».

«Beabsichtigen, Produktion der An-158 wieder aufzunehmen»

An-225-Flug aus besonderer Perspektive

An-225-Flug aus besonderer Perspektive

An-225 nimmt die Arbeit wieder auf

An-225 nimmt die Arbeit wieder auf

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack