A330-Produktion: Der Flieger wird wieder beliebter.

OrderbuchAnonymer Kunde bestellt 20 Airbus A330

Die Beliebtheit des Airbus A330 hat in den vergangenen Monaten gelitten. Nun aber konnte der europäische Flugzeugbauer eine große Bestellung an Land ziehen - auch dank tiefem Ölpreis.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Den Airbus A330 hat inzwischen dasselbe Schicksal ereilt wie die Boeing 777. Weil der amerikanische Flugzeugbauer mit der 777X bereits eine neue, effizientere Version angekündigt hat , hält sich die Begeisterung der Kunden für das alte Modell in Grenzen. Beim europäischen Konkurrenten ist es genau gleich. Dem A330 steht der effizientere A330 Neo im Weg. Airbus hat aus diesem Grund – und weil es zusätzliche Kapazitäten für den neuen Airbus A350 braucht – bereits die Produktion des A330 CEO (current engine option) von zehn auf sechs Flieger pro Monat heruntergefahren.

Doch offenbar gibt es immer noch Fans des Fliegers. Zum einen erhöht Airbus den Ausstoß ab 2017 wieder auf sieben Flugzeuge pro Monat. Zudem hat sich der Flugzeugbauer Ende April eine Großbestellung für den Langstreckenjet in seiner aktuellen Version gesichert. Ein Kunde, der noch anonym bleiben will, hat laut dem Orderbuch eine Bestellung von 7 A330-200 und 13 A330-300 aufgegeben.

Auch Ölpreis hilft dem A330

Ein weiterer Grund, der Airbus in Sachen A330-Bestellungen wieder optimistischer stimmt: Die aktuellen Modelle erleben gerade ein Revival, weil das Argument der Sparsamkeit bei den neuen Flugzeugen weniger stark zieht. Der tiefe Ölpreis senkt die Treibstoffkosten und macht die weniger modernen, aber dafür deutlich billigeren Jets attraktiver.

Der Airbus A330 Neo soll Ende 2017 auf den Markt kommen. Boeing stichelte bereits mehrfach gegen den neuen Airbus-Flieger. Der A330 Neo werde durch den Dreamliner und sogar durch Airbus' eigenen A350 obsolet.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies