Airspace XL-Fächer: 40 Prozent mehr Platz.
Airbus A321

American baut größere Gepäckfächer ein

Die Fluggesellschaft rüstet ihre mehr als 200 Airbus A321 um. Sie bekommen XL-Gepäckfächer.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist ein wenig die mit dem Huhn und dem Ei. Immer mehr Fluggesellschaften verlangen für Aufgabegepäck Geld. Die Passagiere reagieren, indem sie immer größere Taschen und Koffer mit an Bord nehmen. Dadurch gibt es immer weniger Platz, das Einsteigen dauert länger, es gibt Verspätungen. Wie kann man das Problem lösen? American Airlines hat sich dafür entscheiden, größere Gepäckfächer in ihre 202 Airbus A321 einzubauen.

Konkret lässt American Airlines von Airbus die Airspace XL-Fächer bei der bestehenden A321-Flotte montieren. Neu ausgelieferte Maschine bekommen die Laden, die 40 Prozent mehr Platz bieten als die herkömmlichen, von Anfang an. Es sei der größte je erhaltene Kabinen-Umrüstungsauftrag, freut sich Airbus.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin