Wartung bei American Airlines: Ältere Jets könnten gleich ausgemustert werden.

Boeing, Airbus, EmbraerAmerican Airlines schickt über 100 Flieger in Rente

Die Fluggesellschaft nutzt die Corona-Krise, um ältere Flugzeuge auszusortieren. Nicht nur Boeing 757 und 767 müssen die Flotte von American Airlines verlassen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Corona-Pandemie beschleunigt die Ausflottung von älteren Jets. So hat etwa KLM den Abschied ihrer Boeing 747 aus dem Passagierbetrieb vorgezogen. Auch American Airlines kündigte schon vor zwei Wochen an, angesichts der Krise 34 Boeing 757 und 17 Boeing 767 vorzeigt auszumustern. Jetzt wird klar: Dabei bleibt es bei der Fluglinie nicht.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters will die Fluggesellschaft mehr als 100 weitere Flieger in Rente schicken. Dabei handelt es sich um 76 Boeing 737-800, die zwischen 1999 und 2001 zur Flotte stießen, alle neun Airbus A330-300 sowie alle 20 Embraer E190. Diese Zahlen nannte dem Bericht zufolge American-Airlines-Präsident Robert Isom in einer Fragerunde mit Mitarbeitern.

737 Max, 787-9 und A321 Neo kommen

Isom erklärte, die neuen Boeing 737 Max, die man später im Jahr erwarte, könnten dabei helfen, ältere Flieger auszusortieren, bei denen sowieso aufwendige Wartungsarbeiten nötig seien. American Airlines hat schon 24 Boeing 737 Max und wartet auf 76 weitere. Ebenfalls bestellt und noch nicht erhalten hat sie 25 Boeing 787-9 und 105 Airbus A321 Neo.

American Airlines zieht laut Isom auch in Erwägung, einige Regionalflieger mit rund 50 Sitzen auszusortieren. Dabei könnte der Präsident etwa die 50-sitzigen Bombardier CR-200 im Visier haben, von denen die Tochter American Eagle 19 Stück betreibt. Sie sind im Schnitt mehr als 16 Jahre alt. Ein Sprecher sagte, man arbeite weiter am Umbau der Flotte, aber Entscheidungen über zusätzliche Ausflottungen seien noch nicht endgültig gefallen.

Mehr als 400 Flugzeuge am Boden

American Airlines hat - ihre Töchter nicht mitgezählt - insgesamt rund 950 Flugzeuge in der Flotte. Rund 135 Langstreckenjets und 300 Kurz- und Mittelstreckenflieger stehen derzeit laut Isom bereits am Boden. Weitere könnten folgen.

Mehr zum Thema

Ein leiser Abschied von der Boeing 747 bei KLM

Ein leiser Abschied von der Boeing 747 bei KLM

Dreamliner von American: Bald in Doha zu sehen?

Einstige Erzfeinde Qatar und American schließen Frieden

American Airlines rechnet erst im August mit 737-Max-Flügen

American Airlines rechnet erst im August mit 737-Max-Flügen

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies