Wie zu Hause: Bald können die American-Passagiere im Schlafanzug durch den Flieger wandeln.

Upgrade von der First Class

Bei American kann man selbst von der First Class aufsteigen. Als Premium-Passagier bekommt man Extras wie Pyjamas und Pantoffeln.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

American Airlines will es ihren besten Kunden noch gemütlicher an Bord machen. Seit dem ersten September können zunächst Passagiere, die zwischen den USA und London-Heathrow mit einer der B777's von American fliegen, im speziell für sie bereitgestellten Pyjama durch die Kabine wandeln. Auf den restlichen internationalen Strecken gibt es die zusätzlichen Annehmlichkeiten ab dem 1. Oktober.

Mit dem Pyjama nicht genug: Im Federbett können es sich die Reisenden dann bequem machen, müssen sie einmal aufstehen, stehen American-Pantoffeln bereit. Hinzu kommen speziell leichte Daunenkissen und Decken. Mit einem solchen Premium-Angebot ist American die erste US-Fluggesellschaft. Nach dem Ausschlafen können sich die Reisenden dann mit Produkten des Kosmetikherstellers Dermalogica für die Landung frisch machen.

«Weise Investition»

Rob Friedman, Vize-Marketingchef der Airline, nennt das in einer Mitteilung der Airline eine «weise Investition». So wolle man sich von der Konkurrenz durch eine angenehmere Umgebung abheben. Auf internationalen Testflügen seien die Passagiere schon begeistert gewesen. Auch die Business-Class-Passagiere haben etwas von Americans neuen Premium-Ambitionen. Sie werden ebenfalls Daunendecken und -Kissen erhalten. Für die Airlines sind die zahlungsbereiten Kunden momentan besonders wichtig. In Zeiten von hohen Treibstoffkosten und wachsender Konkurrenz durch Billigflieger machen die Hochpreis-Tickets einen wesentlichen Teil der Einnahmen aus.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin