Miami International Airport: Bald von hier aus auf die Falklandinseln?

Falkland: Alternative Miami

Die Inselbewohner haben Angst, dass Argentinien die Flüge doch noch streicht. Sie suchen eine neue Verbindung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Präsidentin Cristina Kirchner tat zwar nicht, was alle erwarteten. In ihrer Rede zu den Falkland-Inseln von vergangenen Dienstag (7. Februar) kündigte sie das Luftverkehrsabkommen von 1999 nicht auf, welches Fliegern von LAN erlaubt, einmal wöchentlich via Argentinien auf das Eiland 460 Kilometer vor der Küste zu fliegen. Doch auf der Insel ist man weiter nervös. Zu aufgeheizt ist die Stimmung zwischen London und Buenos Aires dreißig Jahre nach dem Ausbruch des Krieges um die Inseln. Die Lokalregierung sucht deshalb nun eine Alternative zum LAN-Flug von Punta Arenas via Rio Gallegos. Und sie scheint dabei schon ziemlich fortgeschritten, wie Berichte in argentinischen Medien zeigen.

Das Thema wird offenbar auch auf dem Gipfel zwischen US-Präsident Barack Obama und Großbritanniens Premierminister David Cameron am 13. und 14. März in Washington besprochen. Denn offenbar heißt die Alternative zum Überflug und Zwischenstopp in Argentinien Miami. «Das sind nur elf Flugstunden», erklärte Falkland-Parlamentsabgeordneter Mike Summer der Zeitung Clarin. Andere südamerikanische Staaten halten im Konflikt traditionell zu Argentinien, wodurch sie als Ausgangspunkt ausfallen. So verbietet etwa auch Brasilien Schiffen unter Falkland-Flagge, seine Häfen anzusteuern.

Mangel an Frischwaren

Die Flüge sind für die Bewohner von zentraler Bedeutung, um viele Güter des täglichen Bedarfs auf die Insel zu bringen. Vor allem Frischwaren lassen sich wegen der Restriktionen der Nachbarländer nicht genügend rasch mit dem Schiff zum Eiland bringen. Die Flüge der britischen Armee am Dienstag und Donnerstag reihen zur Versorgung alleine nicht aus.

Dass sich London konkrete Gedanken zur Versorgung der Insel macht, zeigen auch Berichte, wonach Großbritannien in Bälde mit dem Bau eines Flughafens auf Sankt Helena für rund 200 Millionen Dollar beginnen soll. Ursprünglich schon 2005 geplant, wurde das Projekt später auf Eis gelegt. Nun soll es wieder forciert werden - auch um eine Zwischenlandung auf dem Weg zu den Falkland-Inseln zu ermöglichen.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker domus airways

Domus Airways: Neue argentinische Airline vor dem Start - mit speziellem Konzept

Boeing 737 von Flybondi: Mängel bei der Wartung.

Defekte Werkzeuge, nicht zertifiziertes Personal und Wartungsfehler

Ein altes Video zeigt die LV-BGZ bei ihrem letzten Flug.

Argentinien versteigert drei McDonnell Douglas MD-80

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin