Willie Walsh, Generaldirektor Iata und ehemaliger Chef von IAG im aeroINSIDER Live-Talk

Willie Walsh, Generaldirektor Iata und ehemaliger Chef von IAG im aeroINSIDER Live-Talk

Willie Walsh

Live-Interview

Seien Sie dabei beim Talk mit Willie Walsh

Vom Piloten zum Gewerkschaftsführer zum Airlinechef zum Iata-Direktor. Willie Walsh kennt die Airlinebranche wie wenige andere.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Pilot wurde er nur durch Zufall: Weil er dafür die Schule ausfallen lassen konnte, nahm Willie Walsh beim Aufnahmetest der irischen Nationalairline Aer Lingus teil – die ihn dann tatsächlich einstellte. Er wurde Kapitän, Sprecher der Gewerkschaft, wechselte ins Management und wurde dann in der bis dahin größten Krise der Luftfahrt Chef der Airline – nach dem 11. September 2001.

Von Aer Lingus wechselte er als Chef zu British Airways, wo er schließlich die Gründung des Luftfahrt-Giganten IAG orchestrierte. In der Rente hielt er es nicht lange aus. Nach dem Rücktritt im September 2020 begann er im April schließlich als Generaldirektor des Airline-Dachverbands Iata.

Stellen Sie Ihre Fragen

Hat er sich gut eingelebt? Was sind die wichtigsten Projekte beim Airlineverband? Wie ist diese Krise im Vergleich mit den anderen Herausforderungen seiner Karriere? Und wie geht es nach der Pandemie weiter? Am Montag um 16 Uhr stellt sich Willie Walsh live im Gespräch den Fragen der aeroTELEGRAPH-Redaktion.

Seien Sie als aeroINSIDER live dabei und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Fragen einzureichen. Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie zusätzlich noch von vielen weiteren Vorteilen:

  • Erhalten Sie einmal wöchentlich ein Briefing unserer Redaktion mit aktuellen Analysen, spannenden Links und wichtigen Terminen.
  • Profitieren Sie von Rabatten auf Gepäck, Loungezutritt, Reiseführer und vieles mehr.
  • Lesen Sie aeroTELEGRAPH ohne klassische Werbung und ohne Werbetracking.
  • Tauschen Sie sich regelmäßig mit der Redaktion aus.

Jetzt Mitglied bei aeroINSIDER werden, profitieren und am Gespräch mit Willie Walsh teilnehmen. Hier Mitglied werden.

Mehr zum Thema

Stefan Eiselin und Laura Frommberg: Gründungsteam und Chefredaktion von aeroTELEGRAPH.

aeroTELEGRAPH bleibt sich treu - und bietet jetzt noch viel mehr

Willie Walsh: Der 59-Jährige übernimmt das Ruder im April.

Willie Walsh im exklusiven Talk - so sind Sie dabei

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg