Willie Walsh: Der 59-Jährige übernimmt das Ruder im April.

aeroINSIDERWillie Walsh im exklusiven Talk - so sind Sie dabei

Vom Pilot zum Chef von IAG und nun zum Iata-Generaldirektor: Willie Walsh gibt im Live-Talk von aeroINSIDER einen Einblick in seine berufliche Karriere.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Willie Walsh hat einen neuen Job. Im September ist der Ire nach neun Jahren als Chef der International Airlines Group IAG abgetreten. Am 1. April übernahm der ehemalige Pilot nun als Generaldirektor die Führung der Welt-Luftfahrtvereinigung. «Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Iata eine kraftvolle Stimme ist, die den Erfolg des globalen Luftverkehrs unterstützt», sagt er.

Die aktuelle Krise hat die Luftfahrt wie kaum eine andere Branche sehr schwer getroffen. Daher ist Walsh in seinem neuen Job besonders gefordert. «Gemeinsam ist das Iata-Team absolut fokussiert auf die Wiederherstellung der Reisefreiheit, die Fluggesellschaften Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt bieten. Das bedeutet die Freiheit, Freunde und Familie zu besuchen, wichtige Geschäftspartner zu treffen, wichtige Verträge zu sichern und zu behalten und unseren wunderbaren Planeten zu erkunden», so Walsh weiter zu seiner Herausforderung.

Und welche Frage wollten Sie Willie Walsh schon immer mal stellen? Am 10. Mai wird der charismatische und erfahrene Luftfahrtmanager an einem exklusiven digitalen Talk von aeroTELEGRAPH teilnehmen, der für alle Mitglieder von aeroINSIDER kostenlos ist. Und als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, Walsh Fragen zu stellen. Werden Sie deshalb gleich heute noch Mitglied von aeroINSIDER und verpassen Sie nicht die Chance, beim exklusiven Live-Talk mit Willie Walsh dabei zu sein.

Mehr zum Thema

10 Prozent Rabatt für den Besuch in über 600 VIP-Flughafen-Lounges weltweit von Lounge Pass.

Exklusive Angebote nur für aeroINSIDER

Stefan Eiselin und Laura Frommberg: Gründungsteam und Chefredaktion von aeroTELEGRAPH.

aeroTELEGRAPH bleibt sich treu - und bietet jetzt noch viel mehr

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack