Die neuen Besitzer geben Gas. TAP ordert neue 53 Flugzeuge bei Airbus, sowohl für die Lang- als auch die Kurz- und Mittelstrecke, wie am Freitag (13. November) bekannt gegeben wurde. «Mit dieser Bestellung ist TAP neu geboren», lässt sich Geschäftsführer Fernando Pinto euphorisch zitieren. Getragen wird die Flottenerneuerung vom neuen Eigner Atlantic Gateway, der im August die Mehrheit der portugiesischen Airline übernahm.
Für die Langstrecke kauft TAP 14 Airbus A330-900 Neo. Der einzige Wermutstropfen für Airbus: Die Bestellung der Neuversion des Langstreckenklassikers ersetzt eine vorherige Order der Fluggesellschaft von 12 Airbus A350. Das, so heißt es von Airbus, sei «Teil der Abmachung».
Schon jetzt guter Airbus-Kunde
Die restlichen 39 Flieger gehören zur A320-Neo-Familie. 15 von ihnen sind A320 Neo, 24 A321 Neo. Die Beziehung zwischen TAP und Airbus wird damit gefestigt, bereits jetzt setzen die Portugiesen ausschließlich auf Flieger des europäischen Flugzeugbauers. Derzeit besitzt TAP eine Flotte von 43 Airbus-Jets.
Privatisierte TAP kauft groß bei Airbus ein
A320 Neo von Tap: Die neue Flotte soll effizienter werden.