Airbus A330-900: Ob diese Variante oder der A330-800 MEA interessiert, ist nicht bekannt.

Order bei AirbusMiddle East Airlines vor A330-Neo-Order

Fünf Airbus A330 hat die nationale Fluglinie des Libanon schon in ihrer Flotte. Nun interessiert sich Middle East Airlines MEA für die neue Version des Langstreckenjets.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Blick in Airbus' Orderbuch zeigt: Middle East Airlines MEA hat elf A321 Neo bestellt - weitere offene Orders der Airline sind nicht verzeichnet. Nun deutet sich jedoch an, dass die nationale Fluggesellschaft des Libanon auch an einem anderen Modell interessiert ist.

Wie das Luftfahrtmagazin Flightglobal berichtet, ist im Geschäftsbericht der Fluggesellschaft die Rede von der Anschaffung von 15 Neos - elf A321 Neo und vier A330 Neo. Zwei der neuen A330 sollen demnach 2021 geliefert werden, zwei im Jahr 2022. Die Lieferung der A321 Neo ist vorgesehen für 2020 (fünf Jets), 2021 (drei) und 2022 (drei).

Bereits A330-Betreiber

Zurzeit besteht die Flotte von Middle East Airlines MEA aus fünf A330-200, die der Fluglinie gehören, sowie 13 A320, von denen sechs geleast sind. Die A330 sind unterwegs auf Routen wie von Beirut nach Paris und London, aber auch auf kürzeren Strecken wie von Beirut nach Najaf im Irak.

Den A330 Neo gibt es in zwei Varianten. Der größere A330-900 soll bald an Erstkundin Tap Portugal ausgeliefert werden. Beim kleineren A330-800 ist erst für die kommenden Wochen der Erstflug geplant. Während der A330-900 schon Orders für 224 Exemplare eingesammelt hat, steht beim A330-800 erst eine feste Bestellung über acht Jets in den Büchern.

Triebwerke haben Verspätung

Probleme gibt es derweil mit den Triebwerken des A330 Neo. Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce liegt nach eigenen Angaben «weit dahinter zurück», die 30 Triebwerke vom Typ Trent 7000 zu liefern, die man Airbus versprochen hatte. Mit diesen will der Flugzeugbauer eigentlich bis Jahresende 15 Exemplare des Airbus A330 Neo ausliefern.

Mehr zum Thema

A330-900 für Tap Air Portugal: Die Auslieferungen sollen bald beginnen.

Europa gibt grünes Licht für Airbus A330-900

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack