Airbus A330-900: Ob diese Variante oder der A330-800 MEA interessiert, ist nicht bekannt.

Order bei AirbusMiddle East Airlines vor A330-Neo-Order

Fünf Airbus A330 hat die nationale Fluglinie des Libanon schon in ihrer Flotte. Nun interessiert sich Middle East Airlines MEA für die neue Version des Langstreckenjets.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ein Blick in Airbus' Orderbuch zeigt: Middle East Airlines MEA hat elf A321 Neo bestellt - weitere offene Orders der Airline sind nicht verzeichnet. Nun deutet sich jedoch an, dass die nationale Fluggesellschaft des Libanon auch an einem anderen Modell interessiert ist.

Wie das Luftfahrtmagazin Flightglobal berichtet, ist im Geschäftsbericht der Fluggesellschaft die Rede von der Anschaffung von 15 Neos - elf A321 Neo und vier A330 Neo. Zwei der neuen A330 sollen demnach 2021 geliefert werden, zwei im Jahr 2022. Die Lieferung der A321 Neo ist vorgesehen für 2020 (fünf Jets), 2021 (drei) und 2022 (drei).

Bereits A330-Betreiber

Zurzeit besteht die Flotte von Middle East Airlines MEA aus fünf A330-200, die der Fluglinie gehören, sowie 13 A320, von denen sechs geleast sind. Die A330 sind unterwegs auf Routen wie von Beirut nach Paris und London, aber auch auf kürzeren Strecken wie von Beirut nach Najaf im Irak.

Den A330 Neo gibt es in zwei Varianten. Der größere A330-900 soll bald an Erstkundin Tap Portugal ausgeliefert werden. Beim kleineren A330-800 ist erst für die kommenden Wochen der Erstflug geplant. Während der A330-900 schon Orders für 224 Exemplare eingesammelt hat, steht beim A330-800 erst eine feste Bestellung über acht Jets in den Büchern.

Triebwerke haben Verspätung

Probleme gibt es derweil mit den Triebwerken des A330 Neo. Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce liegt nach eigenen Angaben «weit dahinter zurück», die 30 Triebwerke vom Typ Trent 7000 zu liefern, die man Airbus versprochen hatte. Mit diesen will der Flugzeugbauer eigentlich bis Jahresende 15 Exemplare des Airbus A330 Neo ausliefern.

Mehr zum Thema

A330-900 für Tap Air Portugal: Die Auslieferungen sollen bald beginnen.

Europa gibt grünes Licht für Airbus A330-900

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

ticker-airbus-beluga

Airbus baut Zusammenarbeit mit Kühne + Nagel aus

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg