I-Plane. Der Name stammt vom Schatten, den das Flugzeug wirft und wie ein I aussehen soll.

I-PlaneChinesische Forscher entwerfen Über-Concorde

Chinesische Wissenschaftler haben einen Hyperschalljet entworfen. Er soll deutlich schneller fliegen als einst die Concorde und für Passagiere bequemer sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Überschallfliegerei ist plötzlich wieder im Gespräch. Verschiedene Unternehmen arbeiten derzeit an Projekten für superschnelle Flieger. Sie sind unterschiedlich weit. Am populärsten ist wohl derzeit die amerikanische Boom. Sogar Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker hat Interesse an dem Flugzeug.

Nun wollen auch Chinesen beim Rennen um den besten Überschalljet dabei sein. I-Plane heisst das Modell, das Forscher der Chinese Academy of Sciences jetzt im Magazin Physics, Mechanics and Astronomy vorstellten. Sie haben Erfahrung in der Materie. Die Wissenschaftler sind auch ins chinesische Forschungsprogramm für superschnelle Lenkflugkörper involviert.

Erstes Modell getestet

Eine kleinere Version des Überschallflugzeuges habe man bereits in einem Windkanal getestet. Dabei habe man es auf eine simulierte Geschwindigkeit von 8600 Kilometer pro Stunde gebracht, erklären sie. Das Modell habe «erstaunlich gut funktioniert», so Teamleiter Cui Kai gemäß der Zeitung South China Morning Post. Der Auftrieb sei sehr hoch, der Luftwiderstand tief.

Das I-Plane soll dereinst etwa 6000 Kilometer pro Stunde schnell sein. Zum Vergleich: Die Concorde schaffte 2179 km/h. Mit der geplanten Geschwindigkeit würde das Flugzeug die Reise von Peking nach New York in zwei Stunden schaffen. Derzeit dauert sie 13 Stunden.

Rund 50 Passagiere

Damit wäre das chinesischen I-Plane ein sogenanntes Hyperschallflugzeug. Hyperschall bezeichnet man den Bereich ab mehr als fünffacher Schallgeschwindigkeit. Zusätzlich soll die Reise komfortabler sein, denn: Zwei Schichten von Flügeln sollen die Turbulenzen mindern. Der Jet ist auf 50 Passagiere ausgelegt.

Mehr zum Thema

Die Visualisierung des russischen Überschalljets über Shanghai: Internationale Kooperation.

Russland entwickelt Überschalljet mit Hilfe aus China

Das Kampfjet-Triebwerk F119 von Pratt & Whitney: Überschall-Erfahrung.

Löst Pratt and Whitney das Triebwerksproblem von Boom?

Concorde im Museum of Flight in Seattle: Fehlt den Erben der Antrieb?

Das Triebwerksproblem von Boom und Co.

Die Tragflächen wurden umgestaltet und ...

American Airlines will Überschallreisen anbieten

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies