RelaunchaeroTELEGRAPH ist schöner - auch dank Ihnen

Sie haben es wahrscheinlich gemerkt: aeroTELEGRAPH sieht ab heute anders aus. Was sich alles ändert – und was gleich bleibt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Auftritt von aeroTELEGRAPH ist neu - das haben wir auch Ihnen zu verdanken. Dank Ihres Feedbacks wussten wir, was unsere Seite noch braucht – und was vielleicht auch nicht. Die wohl wichtigste Veränderung: Wir sind nun mobiloptimiert. Unser responsive Design passt sich automatisch an den Bildschirm an, auf dem Sie aeroTELEGRAPH gerade anschauen. Das heißt, dass Sie auf dem Smartphone nun keine Lupe mehr brauchen, um unsere Artikel zu lesen. Auch am Layout hat sich einiges geändert – wir finden, zum Besseren.

Das alles heißt aber nicht, dass wir Ihr Feedback nun nicht mehr brauchen, im Gegenteil: Die Weiterentwicklung unserer Seite ist ein ständiger Prozess, der nie abgeschlossen ist. Kommen Sie daher weiterhin gerne mit Vorschlägen, Wünschen und Anregungen auf uns zu. Auch wenn wir nicht immer alles sofort umsetzen – wir merken es uns.

Und wenn in den nächsten Stunden noch nicht alles so funktioniert, wie es sollte, bitten wir Sie um Geduld. Wir arbeiten daran.

Trotz neuem Kleid - aeroTELEGRAPH bleibt aeroTELEGRAPH. Wir wollen unsere Berichte einfach noch schöner und leserfreundlicher präsentieren.

Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit der neuen Seite und danken Ihnen für Ihre Treue und Ihren Input!

Ihr aeroTELEGRAPH-Team

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies