Relaunch

aeroTELEGRAPH ist schöner - auch dank Ihnen

Sie haben es wahrscheinlich gemerkt: aeroTELEGRAPH sieht ab heute anders aus. Was sich alles ändert – und was gleich bleibt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Auftritt von aeroTELEGRAPH ist neu - das haben wir auch Ihnen zu verdanken. Dank Ihres Feedbacks wussten wir, was unsere Seite noch braucht – und was vielleicht auch nicht. Die wohl wichtigste Veränderung: Wir sind nun mobiloptimiert. Unser responsive Design passt sich automatisch an den Bildschirm an, auf dem Sie aeroTELEGRAPH gerade anschauen. Das heißt, dass Sie auf dem Smartphone nun keine Lupe mehr brauchen, um unsere Artikel zu lesen. Auch am Layout hat sich einiges geändert – wir finden, zum Besseren.

Das alles heißt aber nicht, dass wir Ihr Feedback nun nicht mehr brauchen, im Gegenteil: Die Weiterentwicklung unserer Seite ist ein ständiger Prozess, der nie abgeschlossen ist. Kommen Sie daher weiterhin gerne mit Vorschlägen, Wünschen und Anregungen auf uns zu. Auch wenn wir nicht immer alles sofort umsetzen – wir merken es uns.

Und wenn in den nächsten Stunden noch nicht alles so funktioniert, wie es sollte, bitten wir Sie um Geduld. Wir arbeiten daran.

Trotz neuem Kleid - aeroTELEGRAPH bleibt aeroTELEGRAPH. Wir wollen unsere Berichte einfach noch schöner und leserfreundlicher präsentieren.

Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit der neuen Seite und danken Ihnen für Ihre Treue und Ihren Input!

Ihr aeroTELEGRAPH-Team

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin