Boeing 767 von ANA und Boeing 737 von Skymark: Die Airlines rücken zusammen.-
ANA steigt bei Skymark ein

Zurück zum Duopol in Japan

Nun ist es definitiv: ANA All Nippon Airways beteiligt sich an der insolventen Billigairline Skymark. Dadurch wird der einzige große unabhängige Konkurrent zum Freund.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zuerst wird das Kapital von Skymark Airlines auf Null abgeschrieben. Dann zeichnen das Finanzunternehmen Integral Corporation und die Dachgesellschaft von ANA All Nippon Airways eine Kapitalerhöhung. Danach soll die Billigfluggesellschaft wieder über genügend Kapital verfügen. Darüber hinaus finanzieren die beiden Unternehmen die Rückzahlung von ausstehenden kurzfristigen Schulden. Insgesamt 18 Milliarden Yen oder umgerechnet 140 Millionen Euro an frischem Geld fließen der Fluglinie so zu.

Neben der Kapitalspritze verpflichten sich die beiden neuen Partner ANA und Integral, bei Banken dafür zu sorgen, dass Skymark neue Kredite erhält. Die Billigfluggesellschaft hatte im Januar Insolvenz angemeldet. Die angehäuften Schulden betragen gemäß Medienangaben rund 300 Milliarden Yen.

Skymark soll unabhängig weiterbestehen

Der Rettungs-Deal wurde am Mittwoch (22. April) mit einer Absichtserklärung offiziell besiegelt. Nun werden die Details ausgearbeitet. Integral wird künftig 50,1 Prozent an Skymark halten, ANA wird 19,9 Prozent besitzen. Zusammen wollen sie sicherstellen, dass die Billigairline unabhängig weiterbestehen bleibt und in fünf Jahren zurück an die Börse kann.

Tatsache ist aber, dass mit der Hilfe der Konkurrentin ANA für Skymark Japan zu einem faktischen Duopol zurückkehrt, wie der Blog Zipangu Flyer konstatiert. Air Do, Skymark, Peach Aviation, Solaseed Air, Star Flyer und Vanilla Air gehören in die Einflusssphäre von ANA. Um Japan Airlines JAL scharen sich Fuji Dream Airlines, Japan Transocean Air und Jetstar Japan. Unabhängig, aber stark defizitär, ist nur noch Spring Airlines. Air Asia Japan startet erst. Uneigennützig war die Hilfe von ANA für Skymark zweifelsohne nicht.

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Highspeed-Internet in mehr Flugzeuge

ticker-ana-all-nippon

All Nippon Airways führt neue Inlandstarife ein

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg