ATR 42 von Zimex Aviation: Die Airliner fliegt durch Turbulenzen.

Schweizer FluglinieZimex verliert Großauftrag und muss Personal entlassen

Das Aus für die Postflüge in Schweden trifft die Schweizer Traditionsairline hart. Zimex Aviation verliert einen wichtigen Auftrag – und muss nun beim Personal den Rotstift ansetzen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es ist ein lukrativer Auftrag. Seit fast fünf Jahren fliegt Zimex Aviation in Schweden Post durchs Land. Die ATR 42 der Schweizer Fluggesellschaft steuern von Stockholm aus Städte wie Göteborg, Lulea, Örebro, Umea und Visby an. «Schweden ist ein Land mit großen Entfernungen», sagte ein Manager von Post Nord einmal, «und um die Anforderung zu erfüllen, dass Briefe innerhalb von zwei Tagen ankommen müssen, brauchen wir Hilfe aus der Luft».

Doch damit ist in wenigen Monaten Schluss. Das schwedisch-dänische Logistikunternehmen hat beschlossen, alle Postflüge in Schweden im August einzustellen. Es setzt künftig ausschließlich auf den Transport per Bahn und LKW. Das Volumen an Briefsendungen ist in Europa seit Jahren rückläufig. In Dänemark hat Post Nord deshalb bereits beschlossen, die Zustellung von Briefen ganz einzustellen.

Zimex hat das Personal bereits informiert

Der Verlust des Post-Nord-Auftrags ist für Zimex Aviation ein schwerer Schlag. Er hat zur Folge, dass die über 50 Jahre alte Fluggesellschaft schmerzhafte Einschnitte vornehmen muss. «Aktuell befinden wir uns in einer Konsultationsphase im Rahmen eines möglichen Personalabbaus», bestätigt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Das Personal wurde vergangene Woche über die schwierige Lage informiert.

Diese Vorgehensweise schreibt das schweizerische Arbeitsrecht vor, wenn es um eine Massenentlassung geht. Ziel der Konsultation ist es, das Ausmaß zusammen mit der Belegschaft möglichst gering zu halten. Zimex beschäftigt rund 300 Personen, aber nur rund ein Drittel davon ist in der Schweiz beschäftigt.

Wet-Lease-Markt «von Natur aus dynamisch»

Es seien deshalb auch noch «keine endgültigen Entscheidungen getroffen» worden, so die Sprecherin. Man könne weder sagen, um wie viele Stellenprozente es gehe, noch, was die möglichen Maßnahmen für die Flotte bedeuten würden. Kenner der Verhältnisse sprechen jedoch davon, dass es um den Abbau einer beträchtlichen Anzahl von Stellen geht. Ausgesprochen werden die Kündigungen im Mai.

Zimex betont, dass die Wet-Lease-Branche «von Natur aus dynamisch» sei. «Verträge fallen weg, Aufträge entwickeln sich, neue Chancen entstehen», so die Sprecherin. Unternehmen passten ihre Flotten- und Betriebsstrukturen laufend an diese Gegebenheiten an. Zimex sei aber ein etabliertes und finanziell stabiles Unternehmen. «Auch unter veränderten Rahmenbedingungen sind wir zuversichtlich, unsere etablierte Stellung in unserer Nische erfolgreich zu behaupten», sagt sie.

Flotte von 16 Flugzeugen

Zimex ist Erfolgsgeschichte:1969 gegründet, flog die Schweizer Fluggesellschaft lange Zeit mit De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter in entlegenen Gebieten Afrikas, des Nahen Ostens und Asiens. Zur Kundschaft gehören Ölkonzerne, internationale Hilfsorganisationen und Uno-Agenturen.

Vor zehn Jahren expandierte sie in den europäischen Markt für Express-Luftfracht. Dazu schaffte sie sich größere Flieger an. Inzwischen betreibt sie neben elf Twin Ottern auch zwei ATR 72 und drei ATR 42. Drei davon stehen aktuell noch in Schweden im Einsatz.

Mehr zum Thema

twin otter classic 300 g 05

Twin Otter Classic 300-G: Das ist die Neuversion des Klassikers

ATR 72 von Zimex Aviation: Kein Einstig ins Liniengeschäft.

Zimex hat keine Lust auf Linienflüge

Aeroporto di Lugano-Agno: Die Liquidierung von Darwin Airline ist hart für den Flughafen.

Lugano will eigene Airline für Inlandsflüge

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack