Flieger von Emirates und Etihad: Wohl keine Übernahme.

Emirates und EtihadWirbel um Übernahmegerüchte am Golf

Ein Gerücht besagt, Emirates wolle das Fluggeschäft von Etihad übernehmen. In Abu Dhabi wird das umgehend dementiert.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Tim Clark hat das Z-Wort zuerst in den Mund genommen. Er könne sich vorstellen, dass eine Zusammenarbeit mit Etihad Sinn machen könnte, erklärte der Emirates-Präsident vor einem Jahr.  Als Beispiel nannte er damals den Einkauf. Im Januar vereinbarten die beiden Golfairlines dann eine Kooperation im Sicherheitsbereich. Später begann Etihad damit, Piloten zwei Jahre lang an Emirates auszuleihen.

Doch in Branchenkreisen wurden schon länger gemunkelt, dass die beiden Fluggesellschaften aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mehr planen. Schon vergangenes Jahr war von einer Fusion die Rede. Die Gerüchte wurden von den Verantwortlichen aber stets heruntergespielt. Jetzt meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg, dass Emirates eine Übernahme des Fluggeschäfts von Etihad plane.

«Diese Geschichte ist unwahr»

Nur das Wartungsgeschäft werde in Abu Dhabi verbleiben, so der Bericht weiter. Dort ist man allerdings schnell, das Gerücht klar zu dementieren. «Diese Geschichte ist unwahr», erklärt ein Etihad-Sprecher.

Die Golfairlines stehen alle unter Druck. Überkapazitäten und politische Spannungen in der Region setzen ihnen zu. Hinzu kommt bei Etihad die Restrukturierung nach dem Scheitern der Beteiligungsstrategie. Offenbar wollen die beiden Emirate ihre Nationalairlines unter allen Umständen behalten - zumindest solange der Leidensdruck nicht größer ist.

Mehr zum Thema

Emirates möchte in den USA wieder wachsen

Emirates möchte in den USA wieder wachsen

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

ticker-emirates

Emirates: Ausbau in Mailand, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Shanghai und Singapur

ticker-emirates

Zehn Jahre Emirates-Airbus A380 in Düsseldorf

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies