Flieger von Emirates und Etihad: Wohl keine Übernahme.

Emirates und EtihadWirbel um Übernahmegerüchte am Golf

Ein Gerücht besagt, Emirates wolle das Fluggeschäft von Etihad übernehmen. In Abu Dhabi wird das umgehend dementiert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Tim Clark hat das Z-Wort zuerst in den Mund genommen. Er könne sich vorstellen, dass eine Zusammenarbeit mit Etihad Sinn machen könnte, erklärte der Emirates-Präsident vor einem Jahr.  Als Beispiel nannte er damals den Einkauf. Im Januar vereinbarten die beiden Golfairlines dann eine Kooperation im Sicherheitsbereich. Später begann Etihad damit, Piloten zwei Jahre lang an Emirates auszuleihen.

Doch in Branchenkreisen wurden schon länger gemunkelt, dass die beiden Fluggesellschaften aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mehr planen. Schon vergangenes Jahr war von einer Fusion die Rede. Die Gerüchte wurden von den Verantwortlichen aber stets heruntergespielt. Jetzt meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg, dass Emirates eine Übernahme des Fluggeschäfts von Etihad plane.

«Diese Geschichte ist unwahr»

Nur das Wartungsgeschäft werde in Abu Dhabi verbleiben, so der Bericht weiter. Dort ist man allerdings schnell, das Gerücht klar zu dementieren. «Diese Geschichte ist unwahr», erklärt ein Etihad-Sprecher.

Die Golfairlines stehen alle unter Druck. Überkapazitäten und politische Spannungen in der Region setzen ihnen zu. Hinzu kommt bei Etihad die Restrukturierung nach dem Scheitern der Beteiligungsstrategie. Offenbar wollen die beiden Emirate ihre Nationalairlines unter allen Umständen behalten - zumindest solange der Leidensdruck nicht größer ist.

Mehr zum Thema

Emirates möchte in den USA wieder wachsen

Emirates möchte in den USA wieder wachsen

ticker-emirates

Emirates baut Richtung Nairobi aus

Emirates Airbus A380

Ende nächsten Jahres will Emirates 110 Airbus A380 in der Luft haben

ticker-emirates

Emirates wird auf der Dubai Airshow 300.000 Mahlzeiten servieren

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies