Flieger von Eurowings: Bald Unterstützung von Laudamotion?
Eurowings-Chef

«Wir reden auch mit Herrn Lauda»

Eurowings wächst und will weiter wachsen. Dazu könnte Lufthansas Billigtochter auch Jets von der Airline leasen, die sie nicht übernehmen durfte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eurowings ist auf der Suche nach weiteren Kapazitäten. «Wir reden auch mit Herrn Lauda», sagte Eurowingschef Thorsten Dirks am Dienstag (6. März) mit Blick auf Niki Lauda und die von ihm übernommene und in Laudamotion umbenannte Fluglinie Niki. «Die Tinte ist aber noch nicht trocken», so der Eurowings-Chef über einen möglichen Leasing-Deal.

Insgesamt will Eurowings im Sommer eine Flotte von rund 190 Flugzeugen betreiben. Eigentlich waren 210 anvisiert, aber durch die gescheiterte Niki-Übernahme durch den Lufthansa-Konzern fielen 21 eingeplante Maschinen weg. Dennoch will Dirks an seinem Ziel festhalten und die 210 nun im Sommer 2019 erreichen.

Warteliste bei Kapitänen

Das Personal scheint dabei kein Problem zu sein: «Bei den Kapitänen haben wir schon eine Warteliste», so der Eurowings-Chef. «Bei der Flugbegleitern gibt es noch einige offene Stellen.» Insgesamt seien 90 Prozent der ausgeschrieben Stellen mittlerweile aber besetzt, Eurowings habe innerhalb weniger Monate rund 2000 neue Crewmitglieder eingestellt.

Mehr zum Thema

Verbraucherschützer Werner Hinzpeter‏
fordert Sicherungsscheine.

Condor startet mit Laudamotion auch in Zürich

In Kooperation mit Lufthansa und Star Alliance: Boeing 767 von Lauda Air.

Wie Niki Lauda Airline um Airline gründete

Lauda ehrt Niki Lauda mit Speziallackierung

Lauda ehrt Niki Lauda mit Speziallackierung

Der Autor mit Niki Lauda

Die Type Niki Lauda

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack