Flieger von Eurowings: Bald Unterstützung von Laudamotion?

Eurowings-Chef«Wir reden auch mit Herrn Lauda»

Eurowings wächst und will weiter wachsen. Dazu könnte Lufthansas Billigtochter auch Jets von der Airline leasen, die sie nicht übernehmen durfte.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eurowings ist auf der Suche nach weiteren Kapazitäten. «Wir reden auch mit Herrn Lauda», sagte Eurowingschef Thorsten Dirks am Dienstag (6. März) mit Blick auf Niki Lauda und die von ihm übernommene und in Laudamotion umbenannte Fluglinie Niki. «Die Tinte ist aber noch nicht trocken», so der Eurowings-Chef über einen möglichen Leasing-Deal.

Insgesamt will Eurowings im Sommer eine Flotte von rund 190 Flugzeugen betreiben. Eigentlich waren 210 anvisiert, aber durch die gescheiterte Niki-Übernahme durch den Lufthansa-Konzern fielen 21 eingeplante Maschinen weg. Dennoch will Dirks an seinem Ziel festhalten und die 210 nun im Sommer 2019 erreichen.

Warteliste bei Kapitänen

Das Personal scheint dabei kein Problem zu sein: «Bei den Kapitänen haben wir schon eine Warteliste», so der Eurowings-Chef. «Bei der Flugbegleitern gibt es noch einige offene Stellen.» Insgesamt seien 90 Prozent der ausgeschrieben Stellen mittlerweile aber besetzt, Eurowings habe innerhalb weniger Monate rund 2000 neue Crewmitglieder eingestellt.

Mehr zum Thema

Verbraucherschützer Werner Hinzpeter‏
fordert Sicherungsscheine.

Condor startet mit Laudamotion auch in Zürich

In Kooperation mit Lufthansa und Star Alliance: Boeing 767 von Lauda Air.

Wie Niki Lauda Airline um Airline gründete

Lauda ehrt Niki Lauda mit Speziallackierung

Lauda ehrt Niki Lauda mit Speziallackierung

Der Autor mit Niki Lauda

Die Type Niki Lauda

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin