Im Video: Informationen der Nasa zur totalen Sonnenfinsternis.

Im Video: Informationen der Nasa zur totalen Sonnenfinsternis.

aeroTELEGRAPH

8. April in den USA

Was die totale Sonnenfinsternis für die Luftfahrt bedeutet

Die USA bereiten sich auf die totale Sonnenfinsternis am 8. April vor. Auch für Crews und Fluggäste gibt es einige Dinge zu beachten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Vereinigten Staaten sind im Eclipse-Fieber. Denn am 8. April wird der Kernschatten des Mondes über 13 Bundesstaaten hinwegziehen und so für eine totale Sonnenfinsternis sorgen. Um dies zu erleben, reisen Menschen extra in Städte wie Buffalo, Indianapolis oder Dallas, in denen das Spektakel besonders gut zu sehen sein sollte. Denn wer es verpasst, muss mehr als 20 Jahre warten, bis die nächste Chance kommt.

«Die nächste günstige Situation wird sich erst wieder am 12. August 2045 ergeben, wenn dank eines Neumonds in Erdnähe (Perigäum) ein noch breiterer Kernschatten quer über die USA vom Pazifik bis zum Atlantik hinwegeilt», erklärt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR in einem Blogbeitrag.

Womit Cockpitcrews rechnen müssen

Doch was bedeutet die Sonnenfinsternis für den Luftverkehr? Die Luftfahrtbehörde FAA weist darauf hin, dass mit Warteschleifen, Umleitungen und verzögerten Startfreigaben zu rechnen ist, gerade entlang des Pfades der totalen Finsternis. An den dortigen Flughäfen könne es zu mehr Verkehr, überlasteten Vorfeldern und Verzögerungen kommen.

Worauf sich Cockpitcrews einstellen sollten, hat die Gewerkschaft Air Line Pilots Association Alpa bei der letzten totalen Sonnenfinsternis 2017 erklärt: Auf dem Pfad der totalen Finsternis «müssen Sie mit ziemlich dunklen Bedingungen rechnen, vielleicht so dunkel wie die Nacht, mit Vollmond». Es seien nächtliche Landebedingungen zu erwarten. «Pilot:innen sollten wachsam sein und darum bitten, dass die Flughafenbeleuchtung und andere nächtliche Sehhilfen bei schwachem Umgebungslicht eingeschaltet werden.» Kurz vor und nach der totalen Finsternis sei mit dämmerungsähnlichen Bedingungen zu rechnen.

Sonderflüge mit Airbus A220 und A321 Neo

Die einzige Zeit, in der es sicher sei, während der Sonnenfinsternis Richtung Sonne zu schauen, seien die wenigen Minuten, wenn diese vollständig verdeckt sei, so die Gewerkschaft. So gelte auch für Crewmitglieder und Reisende im Flugzeug: «Zu allen anderen Zeiten - das heißt bei jeder Art von partieller Sonnenfinsternis - muss man eine speziell entwickelte und zertifizierte Brille verwenden», schreibt die Alpa.

Delta Air Lines hat zwei Sonderflüge aufgelegt, die es den Reisenden ermöglichen sollen, die Finsternis so lange wie möglich zu sehen. Der eine geht mit einem Airbus A220 von Austin nach Detroit, der anderen mit einem A321 Neo von Dallas nach Detroit.

Wie eine Sonnenfinsternis über den Wolken aussieht, sehen Sie hier:

Mehr zum Thema

Passagiere erleben Sonnenfinsternis über den Wolken

Passagiere erleben Sonnenfinsternis über den Wolken

Delta schickt auch Airbus A321 Neo zur Sonnenfinsternis

Delta schickt auch Airbus A321 Neo zur Sonnenfinsternis

Passagiere erleben die Sonnenfinsternis

Passagiere erleben die Sonnenfinsternis

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin