Boeing B737 von Viva Aerobus: Die Flotte bekommt Zuwachs.

Viva Aerobus versetzt Boeing

Bislang setzte die mexikanische Billigfluglinie ganz auf den amerikanischen Hersteller. Nun soll die Flotte offenbar durch bis zu vierzig Airbus A320 ersetzt werden.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Im Schnitt sind die Flugzeuge von Viva Aerobus inzwischen 22 Jahre alt. Die 22 Boeing B737-300 übernahm die mexikanische Billigfluggesellschaft von Airlines aus der ganzen Welt - oftmals von solchen, die ihren Betrieb einstellten. Die Maschinen gehörten einst der brasilianischen Vasp, Cameroon Airlines oder der australischen Ansett. Heute fliegen sie 27 Ziele in ganz Mexiko und zwei Destinationen in den Vereinigten Staaten an. Doch nun plant Viva Aerobus offenbar eine radikale Verjüngung der Flotte. Sie wechselt dabei womöglich sogar den Flugzeugtyp und den Anbieter. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Bezug auf gut unterrichtete Kreise schreibt, könnte die Fluglinie bald vierzig Airbus A320 bestellen.

Viva Aerobus meldete sich später zu Wort. Man habe noch keinen Entscheid gefällt, so die Fluglinie in einer ersten Stellungnahme. Man prüfe aber derzeit weiter die Angebote diverser Hersteller zum Kauf neuer Flugzeuge.

Familie Ryan mit von der Partie

Dass ein Großeinkauf ansteht, deutet auch eine Meldung der Finanzzeitung El Financiero von Mitte Mai an. Viva Aerobus habe die britische Bank Barclays angeheuert, um einen Börsengang zu prüfen, meldete sie unter Berufung auf drei unabhängige Quellen. Das Geld von den neuen Aktionären könnte die Airline für die Flottenerneuerung - und -erweiterung einsetzen.

Viva Aerobus wurde 2006 vom größten mexikanischen Busunternehmen Iamsa Inversionistas en Autotransportes Mexicanos zusammen mit der Gründerfamilie von Ryanair gegründet. Die Iren halten über ihre Holding Irelandia Aviation heute noch 49 Prozent an der viertgrößten mexikanischen Fluglinie.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack