Jet von Tajik Air: Flüge wieder buchbar.

Tajik AirUralt-Airline soll doch auferstehen

Gelingt ihr doch ein schnelles Comeback? Nach dem Betriebsstopp im Januar will Tajikistans 1924 gegründete Nationalairline noch Ende März doch wieder abheben.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sie war die achtälteste Fluggesellschaft der Welt, doch im Januar stellte Tajik Air den Betrieb nach 94 Jahren ein. Finanzielle Schwierigkeiten wurde der Fluglinie zum Verhängnis. Sie erklärte, neu starten zu wollen, doch das galt als unwahrscheinlich. Nun gibt es jedoch ein Lebenszeichen.

Wie die russische Nachrichtenagentur Tass berichtet, will Tajik Air den Betrieb bald wieder aufnehmen. «Flüge werden ab dem 31. März starten», sagte ein Vertreter von Tajikistans Nationalairline. Demzufolge ist eine tägliche Verbindung von Dushanbe nach Moskau Domodedovo geplant. Zum Einsatz kommen soll eine Boeing 757.

Mehr zum Thema

Flieger von Tajik Air: Ab sofort am Boden.

Achtälteste Airline der Welt stellt Betrieb ein

Boeing 737-800 von Somon Air: Die Fluglinie aus Tajikistan will zwei Boeing 737 Max 8.

Somon Air will wieder Boeing 737 Max - in doppelter Menge

Jet von Tajik Air: Flüge wieder buchbar.

Uralt-Fluglinie Tajik Air meldet sich zurück

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies