Flughafen Kiew: Noch ist er sicher.

Ukraine: Lufthansa und Co. handeln

Die Eskalation in der Ukraine hat Folgen. Die Fluggesellschaften stellen sich darauf ein und passen ihre Bedingungen und Flugzeiten vorübergehend an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

«Wir wollen rein und schnell wieder raus.» So äußert sich ein Sprecher der Lufthansa zu aeroTELEGRAPH. Die deutsche Fluggesellschaft hat angesichts der Eskalation der Gewalt in der Ukraine die Zeiten ihrer Flüge ins Land angepasst. Statt über Nacht in der von Unruhe geplagten Hauptstadt Kiew zu bleiben, fliegt sie nun später hin und nach nur kurzer Zeit wieder zurück. «Der Flughafen ist zwar sicher», so der Sprecher. «Dennoch treffen wir diese Maßnahmen vorsorglich.»

Fluggäste von Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines haben außerdem die Möglichkeit, vor dem 18. Februar gebuchte Tickets für Flüge in die Ukraine kostenlos umzubuchen. Ähnliches gilt auch bei der polnischen Lot. Aufgrund der aktuellen politischen Lage in der Ukraine können ihre Fluggäste mit Tickets nach Kiew und Lemberg mit einem Reisedatum bis 28. Februar 2014 ihre Reservierung kostenlos ändern. Sie können auf ein anderes Reisedatum im Laufe des Jahres 2014 oder ein alternatives Flugziel umbuchen.

Flüge wie geplant

Die Flüge finden aber bisher weiterhin wie geplant statt. Man verfolge die Entwicklungen vor Ort aber und werde bei Bedarf unverzüglich über Änderungen informieren. Gleiches gilt auch für die Lufthansa, so der Sprecher.

Weil es immer wieder Tote und Verletzte bei den Straßenschlachten gab, überlegt sich inzwischen auch die Europäische Union, Sanktionen gegen das autoritäre Regime zu verhängen. Einreiseverbote und Kontosperren sind dabei beliebte Mittel. Am Donnerstag soll bei einem Treffen der Außenminister ein entsprechender Beschluss gefasst werden. Im Vorfeld erklärten Opposition und Regierung einen Waffenstillstand.

Mehr zum Thema

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies