Neue Bemalung: Transaero will Tradition und Moderne verbinden.

Neue BemalungTransaero verhandelt Lieferung der A380 neu

Die zweitgrößte Fluggesellschaft Russlands gönnt sich eine neue Bemalung. Dabei ist sie angeschlagen. Nun verhandelt Transaero über neue Liefertermine für die georderten A380.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Irgendwie ist es neu und eben doch alt. Transaero lackiert die Flugzeuge um. Das jetzige Design stammt noch aus den Anfängen der Fluggesellschaft im postsowjetischen Russland. Es sei allgemein bekannt, erklärt Geschäftsführerin Olga Pleschakowa. Und es verkörpere das nach und nach aufgebaute gute Image der Fluggesellschaft. Darauf wolle man aufbauen. Die neue Bemalung behält die Nationalfarben Rot, Weiß und Blau bei. Es wirkt aber lockerer.

Alle neuen Flugzeuge, die Transaero künftig erhält, werden das neue Kleid tragen. Als erste Maschine wurde am Dienstag (26 Mai) eine 737-800 von Boeing an die zweitgrößte Fluggesellschaft Russlands ausgeliefert.

«Der Vertrag ist nach wie vor in Kraft»

Eigentlich sollte die Airline diesen Sommer auch ihren ersten Airbus A380 bekommen. Doch anders als gewisse Medienberichte schrieben, ist das eher unwahrscheinlich. «Der Vertrag ist nach wie vor in Kraft», erklärt eine Sprecherin von Transaero gegenüber aeroTELEGRAPH. In Anbetracht des wirtschaftlichen Umfelds führe man aber Gespräche «über eine Anpassung des Auslieferungszeitplans.»

Gleichzeitig führt Transaero Verhandlungen mit den Geldgebern. Dabei geht es um eine Anpassung der Finanzierungskonditionen für die A380. «Das liegt in der Situation im Bankensektor begründet», so die SPrecherin. Diverse russische Geldinstitute waren in den letzten Monaten auf Geldspritzen vom Staat angewiesen, nachdem der Rubel abgestürzt war.

Transaero ist finanziell angeschlagen

Transaero hatte 2012 die Bestellung über vier Airbus A380 mit je 652 Sitzen fixiert. Die Finanzierung sollte VEB Leasing übernehmen, eine Tochter der russischen Vnesheconombank. Doch die Bank musste Hilfe vom Staat anfordern und ist daher wenig zahlungskräftig.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert