Airbus A320 von Thai Smile: Könnte bald umlackiert werden.
Thai Smile

Thai Airways' Billigtochter vor dem Aus

Nicht mehr viel zu lachen hat Thai Airways Internationals Billigableger. Die Tage von Thai Smile als eigenständige Fluglinie scheinen gezählt zu sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor Kurzem wurde die Billigairline acht Jahre alt. Thai Airways International schickte im Juli 2012 mit Thai Smile eine neue Tochter auf die Strecke, um gegen die wachsende Konkurrenz im Lowcost-Segment anzukämpfen. Die Flotte besteht heute aus 20 Airbus A320-200, von denen in der aktuellen Krise etwa die Hälfte aktiv ist.

Doch nun droht dem Billigflieger das Aus. Im Zuge der Sanierung des Mutterkonzerns soll Thai Smile als eigenständige Airline geschlossen und bei Thai Airways integriert werden, berichtet die Zeitung Thai Enquirer. Grund sind demnach die hohen Verluste, welche die Tochter schon seit Jahren einfliegt.

Gläubiger haben Zweifel am Sanierungsplan

Derweil holpert es auf dem Weg zur Sanierung von Thai Airways International. So wollte der Rechnungsprüfer des Unternehmens vergangene Woche den Jahresabschluss der Fluggesellschaft nicht unterzeichnen, da er Bedenken hat hinsichtlich Liquidität, nicht bezahlter Schulden und anhaltender Verluste.

Anfang dieser Woche zeigte sich dann eine große Gruppe von Gläubigern bei einer Anhörung vor dem Insolvenzgericht nicht zufrieden mit dem Restrukturierungsplan für die Fluglinie. Zudem zweifelten sie die Kompetenz des beratenden Unternehmens EY Corporate Advisory an.

Korruptionsermittlungen zu Airbus A340

Am Freitag (21. August) berichtete schließlich die Zeitung Bangkok Post, dass auch Korruptionsermittlungen zu Thai Airways laufen. Mitarbeiter der Airline sollen sich im Zuge von Beschaffungsprojekten bereichert haben. Dabei ging es laut einer ersten Untersuchung durch Ermittler des Verkehrsministeriums auch um die Anschaffung von Airbus A340.

Mehr zum Thema

Jet von Thai Airways: Viele Flieger geleast.

Thai Airways bangt um ihre Flugzeuge

Staat gibt Mehrheit bei Thai Airways ab

Staat gibt Mehrheit bei Thai Airways ab

Flieger von Nok Scoot: Hebt nicht mehr ab.

Billigairline Nok Scoot gibt auf

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg