Flieger von TAP: neuer brasilianischer Besitzer.

HNA GroupTAP wird über Azul ein wenig chinesisch

Die brasilianische Azul investiert in die portugiesische TAP und wird so Hauptaktionärin. Der Deal war eine Voraussetzung für eine Investition der chinesischen HNA Group in Azul.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vergangenen November stieg die chinesische HNA Group bei Azul Linhas Aéreas Brasileiras ein. Für 450 Millionen Dollar kaufte die Mutter von Hainan Airlines einen Anteil von 23,7 Prozent an der Fluggesellschaft. Sie hatte damit nicht nur Südamerika im Auge, wie sich nun zeigt, sondern auch Europa. Denn HNA wird jetzt indirekt auch Aktionärin von TAP.

Azul investiert 100 Millionen Dollar in TAP, wie das Unternehmen am Montag (21. März) bekannt gab. Mit dem Geld kauft sie Wandelanleihen, die später in TAP-Vorzugsaktien umgewandelt werden können. Die brasilianische Fluglinie hält nach Wandlung 40 Prozent der Anteile der portugiesischen Airline.

Azuls Beteiligung an TAP als Voraussetzung

Die Umwandlung soll schon bald geschehen. Sobald die portugiesische Aufsichtsbehörde Anac Autoridade Nacional da Aviação Civil de Portugal ihr Okay zum Deal gegeben hat, wird sie vollzogen. Der indirekte Anteil von HNA an TAP beträgt danach rund 9,5 Prozent. Die Beteiligung von Azul an TAP sei eine Voraussetzung für die Investition von HNA in Azul gewesen, so die Brasilianer in einer Medienmitteilung.

Portugal hielt vergangenes Jahr eine Mehrheit von 61 Prozent an TAP an das Konsortium Atlantic Gateway des Jetblue- und Azul-Gründers David Neeleman und des portugiesischen Unternehmers Humberto Pedrosa verkauft. Im Januar aber kaufte der Staat 11 Prozent von TAP zurück um wieder 50 Prozent zu besitzen. Das Konsortium hält seither noch 45 Prozent, 5 Prozent sind für die Angestellten reserviert.

Engere Zusammenarbeit

Azul sieht in der direkten Beteiligung an TAP eine Stärkung der Position aller drei Partner. Sie ermögliche weitere gegenseitige Abkommen wie Codeshare-Flüge, einen stärkeren gemeinsamen Einkauf, eine bessere Optimierung der Nutzung der Flotten sowie mehr globale Arbeitsmöglichkeiten für die Angestellten. Azul arbeitet bereits eng mit TAP zusammen. So transferierten die Brasilianer 17 Flugzeuge zur europäischen Airline. Mit Hainan Airlines verbindet Azul Codeshare-Abkommen.

Die HNA Group ähnelt in ihrer Strategie zunehmend Etihad Airways. Die Chinesen bauen sich ein Portfolio an Beteiligungen auf, mit denen sie dann Codeshare-Abkommen schließen. Vor Azul stieg HNA zuletzt bei der spanischen Air Europa ein. 2012 kaufte HNA bereits 48 Prozent der französischen Aigle Azur. Zudem stiegen die Chinesen kürzlich mit 29 Prozent bei der Hotelkette NH Hotels ein und kauften die Schweizer Groundhandling-Anbieterin Swissport.

United auch dabei

Ein weiterer Akteur im Spiel: United Airlines. Die Amerikaner kauften vergangenen Sommer 5 Prozent der Aktien von Azul. Die beiden Fluggesellschaften führten danach auf ihren Flügen zwischen Brasilien und den USA sowie auf weiteren Strecken Codeshares ein. Zudem wurden die Meilenprogramme von United und Azul miteinander verbunden.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

ticker-brasilien

Brasilien macht Luftfahrtfonds zum Dauerprogramm

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack