Airbus A220 von Swiss: Fliegt oft nach Nürnberg.

In WinterSwiss und Austrian Airlines prüfen Abzug aus Nürnberg

Abbau in Franken: Gleich zwei Lufthansa-Group-Töchter prüfen ihre Flüge nach Nürnberg einzustellen. Der Rückzug von Swiss und Austrian Airlines gilt als sehr wahrscheinlich.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Noch ist es nicht definitiv. Doch der Flughafen Nürnberg könnte gleich zwei Verbindungen zu Drehkreuzen der Lufthansa Group verlieren. Sowohl Swiss als auch Austrian Airlines erwägen aktuell, ihre Flüge einzustellen, wie aus Luftfahrtkreisen zu vernehmen ist. Beide Fluggesellschaften bestätigen lediglich, dass sie die die Bedienung von Nürnberg überprüfen. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen.

In der Branche heißt es jedoch, das Ende der beiden Strecken sei sehr wahrscheinlich. Und das schon bald zum Wechsel auf den Winterflugplan. Nürnberg würde danach als einzige Verbindung zu einem Lufthansa-Group-Drehkreuz noch die nach Frankfurt verbleiben. Nach München bietet die Gruppe eine Bus-Verbindung an. Air France fliegt zudem von Nürnberg an ihr Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle, KLM nach Amsterdam und British Airways nach London-Heathrow.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Bald auch Wartung in Nürnberg.

Ryanair baut Wartungsstandort in Nürnberg auf

British-Airways-Flieger: Bald regelmäßig unterwegs nach Nürnberg.

Nach fast 23 Jahren geht es ab Nürnberg wieder nach London-Heathrow

ticker-swiss

Swiss erwartet ersten Airbus A350 am 9. Oktober in Zürich

ticker-swiss

Swiss verkauft ihre Schokolade beim Einzelhändler

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin