British-Airways-Flieger: Bald regelmäßig unterwegs nach Nürnberg.

Verbindung von British AirwaysNach fast 23 Jahren geht es ab Nürnberg wieder nach London-Heathrow

British Airways kommt nach Nürnberg. Ab Ende März wird die Fluggesellschaft regelmäßig nach London Heathrow fliegen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zuletzt wurde die Verbindung im Jahr 1999 angeboten. Und damals war es noch Lufthansa, die auf der Strecke zwischen Nürnberg und London-Heathrow unterwegs war – heute wäre das mit dem Geschäftsmodell der Lufthansa-Gruppe kaum noch vereinbar. Zum größten Londoner Flughafen kann man ab Nürnberg dennoch bald wieder fliegen. Und auch das mit einer der großen Netzwerkairlines: British Airways bietet die Verbindung ab dem 27. März an.

Nach einer wirklich harten Zeit zeichne sich eine Erholung ab, es gebe mehr und mehr Flüge, so Flughafengeschäftsführer Michael Hupe bei einer Pressekonferenz. «Das ist jetzt das Sahnehäubchen auf unseren Bemühungen.» Zwar habe man auch schon Flugzeuge von British Airways in Nürnberg begrüßen können, doch das sei für saisonale Flüge ab London Gatwick gewesen, die britische Reisende zum Nürnberger Christkindlmarkt brachte.

Jetzt alle Allianzen in Nürnberg

Zunächst wird British Airways vier mal Pro Woche in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs fliegen. Das sei in der aktuellen Situation mit der Covid-19-Pandemie  auch besser, als direkt mit voller Kapazität zu starten, so Hupe. Ab Mai werde man dann aber nach und nach aufstocken, um dann im Sommer schließlich sechs mal pro Woche nach Heathrow zu fliegen.

Für den Nürnberger Flughafen seien die Flüge von British Airways auch ein Erfolg, weil damit nach der Star Alliance mit unter anderem Lufthansa und Turkish Airlines und Skyteam mit Air France KLM jetzt auch die dritte große Allianz Oneworld angekommen sei, so Michael Hupe. Für Reisende seien die Flüge von British Airways auch mit Blick auf Umsteigeverbindungen, etwa über den Nordatlantik, attraktiv. Ab Sommer seien auch die Flugzeiten dahingehend optimiert.

Mehr zum Thema

Nürnberg hat jetzt elektrische Schlepper

Nürnberg hat jetzt elektrische Schlepper

Michael Hupe: «In Nürnberg kann eine Fluggesellschaft Verspätungen gut abbauen, weil sie auch spät noch landen kann.»

«Von Nürnberg mit Airbus A321 XLR an die Ostküste der USA, das schauen wir uns an»

ticker-british-airways

British Airways kippt öffentliches Kaffee-Trinkverbot für Crews nach Protesten

Már Gunnarsson und sein Hund Max:

Ein Blinder erzählt: Wie schlecht viele Airlines auf sehbehinderte Gäste vorbereitet sind

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies