Airbus A320 von Sundair: Die Flotte ist nun vollzählig.

Airbus A320Sundair hat jetzt vier Flugzeuge

Die deutsche Charterfluggesellschaft ist bereit für 2019. Sie hat nun den vierten Airbus A320 eingeflottet.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Sommer gab Sundair bekannt, die Größe ihrer Flotte zu verdoppeln. Nun ist der Schritt auch rechtlich vollzogen: Am 13. November wurde der vierte Airbus A320 der deutschen Charterfluggesellschaft offiziell in den Flugzeugpark integriert. Er trägt das Kennzeichen D-ASMR und ist in Berlin-Schönefeld stationiert.

Insgesamt setzt Sundair vier Airbus A320 ein. Damit fliegt die Fluggesellschaft mit Sitz in Stralsund zu Bade- und Ferienzielen rund um das Mittelmeer, das Schwarze Meer, am Atlantik und am Roten Meer. Die zwei zusätzlichen Flieger werden bis 2020 für Germania betrieben.

Mehr zum Thema

Flieger von Sundair: Im Spätsommer auch in Bremen zu sehen.

Germania verstärkt sich mit Jets von Sundair

ticker-sundair

Sundair pausiert Flüge ab Dresden für zehn Wochen

ticker-sundair

Sundair verbindet Nürnberg und Beirut

ticker-sundair

Sundair fliegt Charter zwischen Berlin und Triest

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg