Airbus A320 von Sundair: Die Flotte ist nun vollzählig.

Airbus A320Sundair hat jetzt vier Flugzeuge

Die deutsche Charterfluggesellschaft ist bereit für 2019. Sie hat nun den vierten Airbus A320 eingeflottet.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Sommer gab Sundair bekannt, die Größe ihrer Flotte zu verdoppeln. Nun ist der Schritt auch rechtlich vollzogen: Am 13. November wurde der vierte Airbus A320 der deutschen Charterfluggesellschaft offiziell in den Flugzeugpark integriert. Er trägt das Kennzeichen D-ASMR und ist in Berlin-Schönefeld stationiert.

Insgesamt setzt Sundair vier Airbus A320 ein. Damit fliegt die Fluggesellschaft mit Sitz in Stralsund zu Bade- und Ferienzielen rund um das Mittelmeer, das Schwarze Meer, am Atlantik und am Roten Meer. Die zwei zusätzlichen Flieger werden bis 2020 für Germania betrieben.

Mehr zum Thema

Flieger von Sundair: Im Spätsommer auch in Bremen zu sehen.

Germania verstärkt sich mit Jets von Sundair

ticker-gp-aviation

GP Aviation und Sundair bauen in Bremen aus

ticker-sundair

Sundair streicht Winterflüge ab Münster/Osnabrück

Airbus A321 von Condor: Flog lange, kam nirgednwo hin.

Gäste von Condor und Eurowings erleben tagesfüllende Odysee

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.