Die Insel Gališnik in Kroatien: Das Land bekommt eine neue Airline.
Marcos Rossello

Sundair-Chef startet neue Fluglinie in Kroatien

Eine neue Airline beantragt derzeit die nötigen Genehmigungen in Kroatien. Dahinter steckt Sundair-Chef und -Eigentümer Marcos Rossello. Der Start soll schon bald erfolgen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sundair-Chef und -Eigentümer Marcos Rossello gründet in Kroatien eine zweite Fluggesellschaft. «Der Plan ist, Ende April oder Anfang Mai zu starten», sagt Rossello im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. «Wir arbeiten derzeit an der Erlangung des AOC.» Die Abkürzung steht für Air Operator Certificate - auf Deutsch Luftverkehrsbetreiberzeugnis.

Das Projekt trägt den Namen Fly Air 41 - angelehnt an das Luftfahrt-IT-Unternehmen, dessen Geschäftsführer Rossello einst war. Die neue Airline wird aber nicht zwingend so heißen. «Zu Details wollen wir uns noch nicht äußern», sagt Rossello.

Suche nach neuen Geschäftsfeldern

Die neue Fluggesellschaft soll keine Tochter von Sundair sein und die deutsche Airline auch nicht ersetzen. Entsprechenden Berichten kroatischer Medien widerspricht Rossello vehement. «Sundair steht zum Standort Deutschland und zum Erhalt der Arbeitsplätze in Deutschland», so der Chef. Sundair werde voraussichtlich in den nächsten zwei Monaten auch ihr Schutzschirmverfahren verlassen.

Zweck der Fluglinie in Kroatien sei es, neue Geschäftsfelder zu erschließen, so der Airline-Unternehmen. «Wir sind mit unseren Geschäftspartnern und auch mit Schauinsland-Reisen im Gespräch», sagt Rossello. Sie seien über die Pläne informiert.

Mehr zum Thema

Sundair stellt Stockholm - Beirut ein

Sundair stellt Stockholm - Beirut ein

Sundair fliegt künftig mit sechs Flugzeugen

Sundair fliegt künftig mit sechs Flugzeugen

Flieger von Sundair: Die Airline wurde vor vier Jahren gegründet.

Sundair fliegt unter den Schutzschirm

Belgischer Schäferhund und A319 von Croatia Airlines: Problematisch.

Schäferhund groundet Airbus A319

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg