Flieger von Alitalia: Easyjet könnte Zubringer für die Langstrecken werden.

Strategischer PartnerStaatsbahn will mit Easyjet Alitalia retten

Die Ferrovie dello Stato will sich bei der Übernahme der italienischen Nationalairline Hilfe holen. Sie reden mit Easyjet und anderen über eine Beteiligung an Alitalia.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Gianfranco Battisti fehlt nur noch das Okay aus Rom. «Wir haben unser Angebot eingereicht und sind bereit», sagte der Chef der FS Ferrovie dello Stato vergangene Woche. Man warte jetzt auf die Entscheidung des Industrieministeriums zur Übernahme von Alitalia. Alles andere als ein Zuschlag für die italienischen Staatsbahnen wäre eine Überraschung.

Die italienische Bahn will mit Alitalia einen integrierten Mobilitätskonzern schaffen. Ziel sei die Förderung des Tourismus in Italien, so Battisti. Diese Idee habe in Rom «starkes Interesse» geweckt, so der Manager weiter. So sollen die Flughäfen Rom Fiumicino und Mailand Malpensa ans Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen werden. Im Gegenzug soll Alitalia unprofitable Strecken wie Rom – Neapel oder Rom – Florenz einstellen. Bahn und Fluggesellschaft sollen sich also ergänzen und nicht mehr bekämpfen.

Easyjet als Juniorpartner

Offenbar wollen die Ferrovie dello Stato dies aber nicht allein tun. Wie Battisti bestätigte, verhandelt er auch mit Easyjet über eine Beteiligung am neuen Konstrukt. Die britische Billigairline hatte ebenfalls Interesse an Alitalia gezeigt, aber kein bindendes Angebot abgegeben. Sie soll nun als Juniorpartner an Bord sein. Easyjet ist vor allem an Zubringerflügen nach Rom und Mailand interessiert.

Die Staatsbahnen sprechen aber mit weiteren Airlines über die Rolle eines strategischen Partners. Wie die Zeitung Corriere della Sera schreibt, ist das Management auch mit Delta Air Lines in Gesprächen. Die Amerikaner hatten ebenfalls ein Angebot für Alitalia abgegeben und könnten nun zum Partner für Langstrecken werden.

Mehr zum Thema

Nahaufnahme der neuen Uniform von Alitalia: Bald auch in A321 Neos zu sehen.

Alitalia will mit Airbus A321 Neo sparen

ticker-easyjet

Easyjet hat 54 Airbus A320 Neo und A321 Neo mit Fans-C ausgerüstet

Flughafen Menorca: Hier stieg der Junge ins falsche Flugzeug.

Mailand statt London, Easyjet statt Tui: Junge steigt in Menorca in das falsche Flugzeug

ticker-easyjet

Easyjet prüft Start in London-Heathrow

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack