Flieger von Alitalia: Easyjet könnte Zubringer für die Langstrecken werden.

Strategischer PartnerStaatsbahn will mit Easyjet Alitalia retten

Die Ferrovie dello Stato will sich bei der Übernahme der italienischen Nationalairline Hilfe holen. Sie reden mit Easyjet und anderen über eine Beteiligung an Alitalia.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gianfranco Battisti fehlt nur noch das Okay aus Rom. «Wir haben unser Angebot eingereicht und sind bereit», sagte der Chef der FS Ferrovie dello Stato vergangene Woche. Man warte jetzt auf die Entscheidung des Industrieministeriums zur Übernahme von Alitalia. Alles andere als ein Zuschlag für die italienischen Staatsbahnen wäre eine Überraschung.

Die italienische Bahn will mit Alitalia einen integrierten Mobilitätskonzern schaffen. Ziel sei die Förderung des Tourismus in Italien, so Battisti. Diese Idee habe in Rom «starkes Interesse» geweckt, so der Manager weiter. So sollen die Flughäfen Rom Fiumicino und Mailand Malpensa ans Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen werden. Im Gegenzug soll Alitalia unprofitable Strecken wie Rom – Neapel oder Rom – Florenz einstellen. Bahn und Fluggesellschaft sollen sich also ergänzen und nicht mehr bekämpfen.

Easyjet als Juniorpartner

Offenbar wollen die Ferrovie dello Stato dies aber nicht allein tun. Wie Battisti bestätigte, verhandelt er auch mit Easyjet über eine Beteiligung am neuen Konstrukt. Die britische Billigairline hatte ebenfalls Interesse an Alitalia gezeigt, aber kein bindendes Angebot abgegeben. Sie soll nun als Juniorpartner an Bord sein. Easyjet ist vor allem an Zubringerflügen nach Rom und Mailand interessiert.

Die Staatsbahnen sprechen aber mit weiteren Airlines über die Rolle eines strategischen Partners. Wie die Zeitung Corriere della Sera schreibt, ist das Management auch mit Delta Air Lines in Gesprächen. Die Amerikaner hatten ebenfalls ein Angebot für Alitalia abgegeben und könnten nun zum Partner für Langstrecken werden.

Mehr zum Thema

Nahaufnahme der neuen Uniform von Alitalia: Bald auch in A321 Neos zu sehen.

Alitalia will mit Airbus A321 Neo sparen

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack