Heckflosse von Brussels Airlines: Staat will einschreiten.

Staat hilft Brussels Airlines

Die belgische Regierung unterstützt die Nationalairline Brussels Airlines. Sie tut es aber nur indirekt - um die EU nicht zu erzürnen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Belgiens Staatssekretär Melchior Wathelet arbeitet diskret. Er schnürt gemäß den Tageszeitungen L'Echo und De Tijd derzeit hinter den Kulissen ein Stützungspaket für die drei belgischen Fluggesellschaften Brussels Airlines, Thomas Cook und Jetairfly. Am Montag sollen die sechs Parteien der regierenden Koalition genauere Gespräche über den Vorschlag führen, so die Blätter.

Belgiens Fluglinien leiden vor allem unter der Konkurrenz von Ryanair. Mehr als fünfzig Ziele fliegen die Iren ab dem kostengünstigen Flughafen Brussels South Charleroi an. Schon einmal versuchte die belgische Regierung deshalb, die eigenen Anbieter finanziell zu stützen. Doch die Europäische Union lehnte den Vorschlag ab.

Auch Thomas Cook und Jetairfly profitieren

Nun fand Staatssekretär Wathelet offenbar einen neuen Weg. Den am Flughafen Brüssel Zaventem operierenden Fluglinien sollen die Sicherheitsgebühren erlassen werden. Das bedeutet für sie Einsparungen von 20 Millionen Euro pro Jahr. Davon würden vor allem die inländischen Thomas Cook und Jetairfly profitieren, allen voran aber Brussels Airlines. Sie ist für 65 Prozent der Flugbewegungen in Brüssel verantwortlich. Sie bekäme laut L'Echo und De Tijd daher rund 15 Millionen. Und das würde indirekt auch die Lufthansa freuen. Denn ihr gehört Brussels Airlines zu 45 Prozent. Für die restlichen 55 Prozent besitzen die Deutschen eine Kaufoption.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg