Die Embraer E195 von Aurigny: Mehr Platz tut Not.

Sprung in die Lücke von Flybe

Die Fluglinie stellt ihre Flüge von London auf die Kanalinsel Guernsey ein. Davon will die Regionalairline Aurigny profitieren - und kauft dazu eine Embraer.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Gleich fünf Mal täglich bedient Flybe die 255 Kilometer lange Strecke. Im März stellt die Fluggesellschaft die Flüge zwischen London Gatwick und Guernsey aber auf einen Schlag vollständig ein. Sie macht die erhöhten Gebühren am zweitgrößten Flughafen der Themsestadt für den Schritt verantwortlich. Die dazu gehörenden Landerechte verkaufte Flybe für 10 Millionen Pfund an die Konkurrentin Easyjet.

In die Lücke will Aurigny Air Services springen. Die Airline aus Guernsey fliegt derzeit sechs Mal täglich nach London Gatwick. Bislang setzte sie dazu eine ATR 72 ein. Nun aber will sie mehr Plätze anbieten können. Deshalb ersuchte das Management die Regierung der Kanalinsel um eine Garantie für den Kauf eines Jets. Die Regierung sagte ja. Kein Wunder, denn Aurigny gehört vollständig der Regierung von Guernsey. «Das ist eine große Investition für uns. Aber es ist zentral, die Kapazitäten von Flybe auf dieser Lebensader zu ersetzen», so die Fluglinie in einer Stellungnahme.

Embraer 195 statt ATR 72

Die Wahl von Aurigny fiel auf eine Embraer 195. Die Maschine bietet 122 Plätze. In die derzeit eingesetzte ATR 72 dagegen passen nur 72 Passagiere. Die neue Maschine wird jedoch erst Mitte Juni in Guernsey eintreffen. Zwischen dem Ende der Flybe-Flüge im März und dem Eintreffen der Embraer wird Aurigny eine Maschine im Wetlease chartern.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack