Die Embraer E195 von Aurigny: Mehr Platz tut Not.

Die Fluglinie stellt ihre Flüge von London auf die Kanalinsel Guernsey ein. Davon will die Regionalairline Aurigny profitieren - und kauft dazu eine Embraer.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Gleich fünf Mal täglich bedient Flybe die 255 Kilometer lange Strecke. Im März stellt die Fluggesellschaft die Flüge zwischen London Gatwick und Guernsey aber auf einen Schlag vollständig ein. Sie macht die erhöhten Gebühren am zweitgrößten Flughafen der Themsestadt für den Schritt verantwortlich. Die dazu gehörenden Landerechte verkaufte Flybe für 10 Millionen Pfund an die Konkurrentin Easyjet.

In die Lücke will Aurigny Air Services springen. Die Airline aus Guernsey fliegt derzeit sechs Mal täglich nach London Gatwick. Bislang setzte sie dazu eine ATR 72 ein. Nun aber will sie mehr Plätze anbieten können. Deshalb ersuchte das Management die Regierung der Kanalinsel um eine Garantie für den Kauf eines Jets. Die Regierung sagte ja. Kein Wunder, denn Aurigny gehört vollständig der Regierung von Guernsey. «Das ist eine große Investition für uns. Aber es ist zentral, die Kapazitäten von Flybe auf dieser Lebensader zu ersetzen», so die Fluglinie in einer Stellungnahme.

Embraer 195 statt ATR 72

Die Wahl von Aurigny fiel auf eine Embraer 195. Die Maschine bietet 122 Plätze. In die derzeit eingesetzte ATR 72 dagegen passen nur 72 Passagiere. Die neue Maschine wird jedoch erst Mitte Juni in Guernsey eintreffen. Zwischen dem Ende der Flybe-Flüge im März und dem Eintreffen der Embraer wird Aurigny eine Maschine im Wetlease chartern.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies