Flugzeug von Air Europa: Wie geht es weiter für die Fluglinie?

Auch IAG wieder im GesprächSpanien könnte bald 40 Prozent an Air Europa halten

Der Staat erwägt, im großen Stil als Aktionär bei Air Europa einzusteigen. Auch IAG könnte bei der spanischen Airline so doch noch zum Zuge kommen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Hat Air Europa künftig drei Eigentümer? In der Corona-Krise half Spanien der Fluggesellschaft unter anderem mit Krediten in Höhe von 475 Millionen Euro. 240 Millionen Euro davon sind ein Beteiligungsdarlehen, das in Aktien umgewandelt werden kann. Solch eine Umwandlung erwägt die Regierung jetzt laut der Nachrichtenagentur Bloomberg. Wirtschaftsministerin Nadia Calviño wollte einen entsprechenden Schritt nicht ausschließen.

Der spanische Staat würde damit etwa 40 Prozent der Fluggesellschaft übernehmen. Der britisch-spanische Luftfahrtkonzern IAG, dessen Übernahme von Air Europa zuletzt gescheitert war, könnte laut dem Bericht in diesem Fall ebenfalls einen großen Anteil übernehmen. Die bisherige Eigentümerfirma Globalia der Familie Hidalgo würde nur noch einen kleineren Teil an Air Europa behalten.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Europa:  Der spanische Staat sorgt sich um die Airline.

Spanien prüft Optionen für Air Europa

IAG beendet Übernahme von Air Europa mit Zahlung von 75 Millionen

IAG beendet Übernahme von Air Europa mit Zahlung von 75 Millionen

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies