Somon Air (Tadschikistan)

Nach Absage 2019Somon Air schaut sich Boeing 737 Max wieder an

Es gibt wieder Interesse an Boeings Krisenflieger: Das Interesse von Somon Air aus Tajikistan an der 737 Max ist neu entfacht.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rund dreieinhalb Monate nach dem weltweiten Grounding der Boeing 737 Max im März 2019 hatte Somon Air genug. Die Airline aus Tajikistan erklärte, sie werde die Boeing 737 Max 8 nicht übernehmen, die sie eigentlich von der Air Lease Corporation mieten wollte. «Ich bin nicht bereit, mit der 737 Max weiter zu planen, solange das Flugzeug nicht zurück im Betrieb ist und es mehr Erfahrungen gibt», sagte Somon-Air-Chef Thomas Hallam.

Zurück im Betrieb ist die Max noch nicht, aber zumindest stehen die Zeichen mittlerweile gut für eine baldige Rezertifizierung. Und so zieht Somon Air wieder in Betracht, das Modell in die Flotte aufzunehmen, wie das Magazin Aviation Week berichtet. Airline-Chef Hallam sagte, man verhandele mit Boeing und es würden die Max 8 und die Max 9 infrage kommen.

Noch zwei alte 737-300 in der Flotte

Die Fluggesellschaft aus Tajikistan ist ein reiner Boeing-737-Betreiber. Zur Flotte gehören zwei 737-300 (im Durchschnitt fast 30 Jahre alt), zwei 737-800 (circa zwölf Jahre) und zwei 737-900ER (neun Jahre). Eigentlich war die Max dazu gedacht, die Flotte zu ergänzen und das Streckennetz ausbauen. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise würde sie sich aber womöglich auch als Ersatz für die 737-300 anbieten.

Mehr zum Thema

Boeing 737-900 ER von Somon Air: Die Fluglinie möchte anstatt der bestellten 737 Max nun ein weiteres Exemplar der älteren 737-NG-Baureihe.

Somon Air will ihre 737 Max nicht mehr

Boeing 737 Max von Ryanair: Erhielt fast 70 Stück.

Macht Ryanair Boeing mit 737-Max-Order glücklich?

Boeing 737 Max 7, Steve Dickson: Er habe keine Schwierigkeiten gehabt, die Kontrolle zu behalten, so der FAA-Chef.

FAA-Chef über Boeing 737 Max: «Mir gefällt, was ich sah»

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack