Sizilien soll neue Airline bekommen

Eine Gruppe von regionalen Unternehmern prüfte die Übernahme der gegroundeten Wind Jet. Nun wollen sie eine Neugründung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In einem ist sich die Gruppe einig. Ihre Insel soll wieder eine Fluggesellschaft haben. Die sizilianischen Unternehmer unter der Führung von Roberto Corrao prüfte deshalb in den letzten Wochen den Kauf von Wind Jet. Die Airline, die ihre Flüge Anfang August einstellte, sollte zur Sanierung Aktiven abstoßen und dann mit neuem Geld versorgt werden. Die Idee war, danach mit drei Airbus A320 aus der Flotte von Wind Jet innerhalb von zwei Wochen frisch zu starten. Doch daraus wird nichts. Wie die Gruppe am Mittwoch (12. September) bekanntgab, gaben sie ihre Pläne auf. Man habe nie normale Gespräche mit dem Eigentümer der Airline führen können. Die zwischenzeitlich in Malta geparkten Flieger von Wind Jet seien zudem bereits nach Dublin überführt und an die Leasinggesellschaft zurückgegeben worden. Dadurch habe die Fluglinie ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) verloren.

Aufgeben will das Konsortium damit aber noch nicht. Man plane nun die Gründung einer neuen Fluggesellschaft, erklärte Corrao gegenüber der Zeitung Corriere del Mezzogiorno. «So können wir das Vakuum füllen, dass Wind Jet hinterließ», so der Unternehmer, der eine Charterairline für Patiententransporte betreibt. Man wolle dabei Mitarbeiter des gescheiterten Unternehmens übernehmen. «Innerhalb von zehn Tagen sind wir so weit, dass wir die Details zur Neugründung bekannt geben können», so Corrao weiter. Das Unternehmen solle rasch an die Börse gebracht werden.

Erst neun Jahre alt

Die 2003 gegründete Wind Jet betrieb eine Flotte aus fünf Airbus A319 und sieben A320. Damit flog sie ab italienischen Städten 33 verschiedene Ziele in zehn Ländern an. Am größten war ihr Angebot ab Catania, Palermo und ab Rimini. Wind Jet beförderte im vergangenen Jahr 2,8 Millionen Passagiere.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin