Bei Investoren beliebt, aber irgendwie auch nicht: Air Tanzania verschreckt potenzielle Geldgeber mit Millionen-Schulden

Partnersuche von Air TanzaniaSchulden schrecken Emirates & Co.

Air Tanzania ist attraktiv. Offenbar haben sowohl Turkish Airlines als auch Emirates Interesse an der Airline - wären da nicht die erheblichen Schulden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Mit 80 Millionen Dollar steht Air Tanzania in der Kreide. Das schrecke alle möglichen Investoren ab, erklärte der zuständige Abgeordnete Peter Serukamba vor dem Parlament in Tansania. Gleichzeitig rief er die Regierung dazu auf, eine Regelung für die Ausstände zu treffen. Investoren hätten Befürchtungen, den Schuldenberg übernehmen zu müssen.

Zu den Interessenten gehören neben dem Unternehmen I-VIC aus Singapur, Al Hayat aus dem Oman und der Aga Khan Development Foundation, die bereits in Air Uganda, Air Burkina und Air Mali investiert hat, auch Turkish Airlines und Emirates. Bereits in der Vergangenheit war Air Tanzania Partnerschaften mit ausländischen Investoren eingegangen, mit South African Airways und dem Hongkonger Unternehmen 88 Queensway Group. Beides Mal scheiterten die Partnerschaften. Im vergangenen August wurde Air Tanzania mit der chinesischen Joy Air in Verbindung gebracht, welche die Airline mit MA-60 und Y12 ausstatten sollte. Doch auch dieser Deal kam nicht zustande.

Flüge im Inland und in die Nachbarländer

Air Tanzania hat sich in den letzten Jahren mehr schlecht als recht geschlagen. Derzeit betreibt die Airline je eine Boeing B737-200, Bombardier CRJ-200 sowie eine Dash 8-300, mit denen sie inländische Flüge und Verbindungen nach Burundi und auf die Komoren betreibt.

Mehr zum Thema

ticker-air-tanzania

Air Tanzania und Kenya Airways planen enge Partnerschaft

Die Zeitung The Citizen: Berichtete zuerst über den Dreamliner-Ausfall.

Dreamliner von Air Tanzania fällt seit sechs Monaten aus

Eine Dash 8-Q-300 von Air Tanzania: Eine solche Maschine wartet auf Malta seit drei Jahren auf Ersatzteile.

Dash 8 von Air Tanzania seit drei Jahren auf Malta gestrandet

Visualisierung der Boeing 767 F: So soll sie für Air Tanzania unterwegs sein.

Boeing-767-Frachter sorgt für Skandal in Tansania

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg