Das ist sie: SAS zeigte am 19. September in Kopenhagen die neue Lackierung ihrer Flotte.

New LiverySAS gets rid of red and adds more blue

The Scandinavian airline has revealed the secret about the new livery. But it will still take a while before the new SAS design can be seen in the air.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

As one would expect from a Scandinavian company, SAS has always kept the painting of its aircraft simple. The experts from Stockholm Design Lab created the last livery 21 years ago. «Simplicity, attention and reliability» were the core attributes that the Swedish agency's creative team focused on.

A sand-colored fuselage, red engines, the inscription Scandinavian Airlines at the front of the aircraft and a blue tail fin featuring the white letters SAS - that's how the airline's aircraft still look to this day. That's changing now. On Thursday (September 19th) SAS presented the new livery in Copenhagen. The Scandinavian airline will continue to take a minimalist approach to its design in the future.

A350 and A320 Neo are first in line

The Airbus A350 and A320 Neo of SAS will be the first to wear the new design. But it will still take a while before it can be seen in the sky. The first aircraft - an A350 - will be painted at Airbus only next week. The airline expects to take it over towards the end of the year. For the presentation of the new paintwork today, SAS, therefore, had to use a hotel lobby.

In the new design, SAS detaches itself from one color. The red of the engine casing disappears and gives way to a silver tone. But there is more paint at the tail. The blue of the vertical stabilizer will extend onto the fuselage. The most eye-catching feature, however, will be the new lettering. From now on, the letters SAS will span across the entire front of the aircraft.

Influenced by cabin design

According to SAS boss Rickard Gustafson, the new color scheme is based on the new design of the cabins. In 2015, the airline began renewing the interior of the aircraft. With the new colors, the Scandinavians also want to make it clear that they are heralding a new chapter in their company history. This includes the renewal of their fleet. SAS has ordered 80 A320 Neo and eight A350s from Airbus.

See the picture gallery above for pictures of the new SAS paintwork and earlier designs.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Delta: Bald alle mit eigener Kabine.

Delta verabschiedet sich von ihren letzten ungeliebten Airbus A350

Hinterer Teil des ersten Airbus A350 von Swiss: Der weiße Streifen auf der Heckflosse ist klar sichtbar.

Warum hat der Airbus A350 von Swiss diesen störenden grauen Streifen?

Erstflug der HB-IFA: Auch hier ist der Metallstreifen am Seitenleitwerk des Airbus A350 zu erkennen.

Swiss veröffentlicht Flugplan für Airbus A350 - und löscht ihn kurze Zeit später wieder

In der Business Class herrschen Bordeaux- und Beige-Töne vor. Der 4K-Bildschirm ist 17 Zoll groß, der 80 bis 82 Zentimeter breite Sitz lässt sich in ein 2-Meter-Bett verwandeln. Während Lufthansa sieben verscheidene Sitze anbietet, sind es bei Swiss  fünf: Privacy Seat, Extra Long Bed, Double Seat, Extra Space Seat and Classic Seat.

Swiss fliegt ab Ende November mit der neuen Kabine - und mit saftigen Aufpreisen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies