Flugbuchung: Bleibt Sabre bei Lufthansa außen vor?

GDS-VetriebSabre kündigt Vertrag mit Lufthansa

Sabre bietet eines der wichtigsten globalen Vertriebssysteme an. Lufthansa und der GDS-Anbieter konnten sich aber nicht mehr einigen. Nun wurde der Vertrag gekündigt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 30. Juni ist Schluss. Sabre hat die Zusammenarbeit mit Lufthansa Group gekündigt, wie die Tourismusfachportale About Travel und Travelnews melden. Das texanische Unternehmen bietet eines der globalen Vertriebssysteme an, die im Branchenjargon GDS genannt werden (von Englisch: Global Distribution System). Rund sieben von zehn Tickets werden über GDS-Anbieter wie Amadeus, Galileo oder Sabre verkauft.

Auch bei Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa und Swiss ist der Vetriebskanal GDS trotz Bemühungen zur Lenkung auf die eigenen Websites nach wie vor wichtig. Seit Längerem gab es aber immer wieder Streit um die Gebühren.

Gespräche laufen weiter

Man habe mit der Lufthansa Group daran gearbeitet, die GDS-Vertriebsvereinbarung zu erneuern, erklärt ein Sprecher von Sabre. Und man rede trotz Kündigung weiter miteinander. «Wir setzen uns weiterhin dafür ein, mit der Gruppe eine Vereinbarung zu treffen, welche die Bedürfnisse aller Mitglieder des Reise-Ökosystems - Verbraucher, Lufthansa Group, Agenturen und Sabre - gerecht ausgleicht», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

Iberia und British Airways: Neue Gebühr ab dem 1. November.

British und Iberia führen GDS-Gebühr ein

Flugtickets: Die Reisebüros sollen mehr zahlen.

Lufthansa bekommt Schützenhilfe

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

ticker-lufthansa

Verhandlungen zwischen Vereinigung Cockpit und Lufthansa ergebnislos

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies