Boeing 737 von Ryanair: Ein Jet wird in Köln stationiert.

Ryanair vertreibt Flybe aus Köln

Kürzlich verkündete die britische Regionalairline, künftig von London nach Köln zu fliegen. Nun gibt Flybe die Pläne schon wieder auf - wegen Ryanair.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die neuen Routen kündigte Flybe mit viel Brimborium an. Man sei «entzückt», gleich sechs Strecken ab London Southend anzubieten, erklärte der operative Firmenchef Simon Fagan am 3. April in einer Medienmitteilung. Das neue Angebot richte sich sowohl an Geschäfts- als auch an Freizeitreisende. Mit dabei war eine tägliche Verbindung vom aufstrebenden Flughafen im Osten der britischen Hauptstadt nach Köln/Bonn und zurück.

Flybe rechnete mit einer stetig wachsenden Nachfrage. 2014 wollte die britische Regionalfluglinie 35'000 Reisende zwischen Köln und London transportieren. Nach drei Jahren sollten sich die Passagierzahlen bereits auf jährlich 100'000 verdreifacht haben. Doch daraus wird nichts. Nur eine Woche nach der großen Ankündigung gibt Flybe die Köln-Pläne bereits wieder auf. Im Flugplan erscheint die Strecke nicht mehr.

Ryanair: 28 Mal zwischen Köln und Stansted

Schuld am schnellen Rückzieher ist Ryanair. Die irische Billigfluggesellschaft kündigte am 10. April eine neue Basis am Flughafen Köln/Bonn an. Es ist die 68. in Europa. Von der deutschen Stadt am Rhein wird Ryanair insgesamt 86 Flüge pro Woche anbieten. Mit dabei eine Verbindung nach London Stansted - und die wird gleich zwei Mal täglich geführt.

Das war Flybe zuviel Konkurrenz. Die britische Fluglinie zog deshalb umgehend den Stecker der Köln-Route. Sie will nun ihren Fokus anderswo legen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair und Flughafen Warschau-Modlin planen Passagierzahl zu verdreifachen

ticker-ryanair

Lá Breithe Shona! Heute vor 40 Jahren führte Ryanair den ersten Flug durch

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin