Flieger von Lauda:  Die Airline muss die Kosten senken.

Flüge für LaudaRyanair sucht schon Piloten für Wien

Kürzlich hat Lauda die Angestellten gewarnt, die Kosten müssten sinken, sonst übernehme Ryanair in Wien. Die irische Billigairline stellt dafür schon die Weichen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist eine Ausschreibung, wie es viele gibt. Man habe einige «spannende Stellen» für Flugkapitäne und Kopiloten zu vergeben, schreibt die polnische Charterairline Buzz in einer neuen Anzeige. Kandidaten würden in Danzig, Krakau, Poznan und Warschau stationiert und hätten «substanzielle Verdienstmöglichkeiten», schreibt die Ryanair-Tochter weiter.

Ein Detail ist dann aber doch ungewöhnlich: Vom 27. Oktober 2019 bis zum 28. März 2020 würden die neuen Piloten von Buzz in Wien stationiert. Also dort, wo Ryanair bereits mit Lauda präsent ist. Kürzlich hatte die österreichische Tochter der Iren die Mitarbeiter gewarnt. «Wenn wir nicht die notwendigen Änderungen [...] vornehmen, wird das geplante Wachstum von Ryanair aufgenommen, die eine Basis aufbauen und vier Boeing-Flieger nach Wien verlegen wird», heißt es in einem Schreiben an die Angestellten.

Buzz würde für Lauda fliegen

Bei der Stellenanzeige gehe es genau um die vier angekündigten Flieger, die in der österreichischen Hauptstadt stationiert werden könnten, heißt es aus informierten Quellen. Ryanair Buzz würde also dazu dienen, das geplante Wachstum in Wien zu stemmen - und dies nicht erst in ferner Zukunft, sondern schon sehr bald. Die polnische Ryanair-Tochter mit ihrer tiefen Kostenbasis dürfte also künftig Flüge im Wet-Lease für Lauda durchführen.

Lauda plante ursprünglich für den Sommer 2020 mit mehr als 30 eigenen Airbus A320, 2021 sollten es dann über 40 Jets sein. Für das laufende Jahr rechnet die Ryanair-Tochter aber weiterhin mit einem Verlust von 50 Millionen Euro, nach einem Minus von 150 Millionen im Vorjahr.

Mehr zum Thema

Über den ganzen Rumpf zieht sich eine rote Linie.

Lauda droht Mitarbeitern mit Ryanair-Basis in Wien

Lauda-Jet: Die Angestellten sind sauer.

Betriebsrat von Lauda zieht vor Gericht

Jets von Ryanair: Neue Flieger lassen auf sich warten.

Hunderte Jobs bei Ryanair in Gefahr

ticker-ryanair

Ryanair baut neuen Wartungshangar in Porto

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies