Boarding bei Ryanair: Künftig mit weniger Handgepäck.

Kein Platz mehrRyanair streicht ein Stück Handgepäck

Bisher durften alle Ryanair-Passagiere zwei Gepäckstücke mit in die Kabine nehmen. Damit ist jetzt Schluss. Dafür senkt der Billigflieger die Gebühren für das Aufgabegepäck.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ryanair hat ein Problem: Da bisher jeder Passagier kostenlos zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen darf, «gibt es nicht genug Platz für diese Menge an Handgepäck in den Gepäckablagefächern über den Sitzen, was zu Boarding- und Flugverspätungen führt», schreibt die Billigairline. Nun reagiert sie mit neuen Bestimmungen und Gebühren.

Für alle Buchungen für Reisen nach dem 1. November gilt: Nur Passagiere, die 5 Euro (bei Buchung) oder 6 Euro (nachträglich) für Priority Boarding zahlen und Reisende der Ryanair-Plus-Tarifklasse dürfen weiterhin zwei Handgepäckstücke mit an Bord bringen, ein normales (max. 55 x 40 x 20 cm) und eine kleine Tasche (max. 35 x 20 x 20 cm).

Vom Gate in den Frachtraum

Alle anderen Reisenden «dürfen ein kleines Handgepäckstück mit an Bord nehmen, während das zweite (größere) Rollgepäckstück (kostenlos) im Frachtraum transportiert und am Gate aufgegeben werden muss», erklärt Ryanair. Künftig wird es am Gate daher zwei Warteschlangen geben: eine für Passagiere mit Priority Boarding, eine für die anderen. Verweigert ein Fluggast ohne Priority Boarding, dass sein Gepäck in den Frachtraum gebracht wird, darf er laut Ryanair nicht mitfliegen und erhält auch keine Erstattung.

Allerdings will der Low Cost Carrier seine Kunden nicht nur dazu bewegen, den Koffer in Handgepäckgröße gratis in den Frachtraum zu schicken, sondern gleich einen größeren zu packen. Als Anreiz erhöht Ryanair das zulässige Gewicht für Aufgabegepäck von maximal 15 auf neu 20 Kilogramm. Die Standard-Gebühr für ein Aufgabegepäckstück von 20 Kilo sinkt von 35 Euro auf 25 Euro bei der Buchung. Wer sein Gepäck im Nachhinein zur Buchung hinzugefügt oder am Flughafen aufgibt, zahlt 40 Euro. Zur Oster- und Weihnachtszeit erhebt Ryanair einen Aufschlag von 10 Euro.

Warten am Gepäckband

Während die Fluggesellschaft hofft, durch die Maßnahme Boarding- und Flug-Verspätungen zu verringern, müssen die Reisenden nun wohl mehr Zeit einplanen, zumindest, um die Taschen nach der Ankunft wieder abzuholen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair eröffnet Basis in Trapani-Marsala - Flüge nach Karlsruhe/Baden-Baden, Saarbrücken und Bratislava

ticker-ryanair

Ryanair verschiebt wegen Herbstferien Ende der Papier-Bordkarten um neun Tage

Boeing 737 von Ryanair: Bald in Saarbrücken zu sehen.

Ryanair kommt ins Saarland

ticker-ryanair

Ryanair klagt gegen EU-Entscheidung im Fall Flughafen Carcassonne

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies