Flieger von Ryanair: Seltener innerhalb Deutschlands unterwegs.

Köln - BerlinRyanair schrumpft innerdeutsches Angebot

Kahlschlag auf der einzigen innerdeutschen Strecke: Ryanair kappt die Kapazität zwischen Köln und Berlin-Schönefeld um mehr als zwei Drittel.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon letzten Winter lief es für Ryanair nicht wie geplant. Weil Personal fehlte, musste die Billigairline die Flotte um 25 Jets reduzieren. Die Folge war ein ausgedünnter Flugplan. Unter anderem wurde die Strecke Köln - Berlin-Schönefeld vorübergehend ganz gestrichen.

Im vergangenen Frühjahr wurde der Betrieb auf der einzigen innerdeutschen Route der Iren wieder hochgefahren. Fünf Mal täglich flogen sie unter der Woche zwischen den beiden Städten. Am Samstag gab es zwei, am Sonntag drei Flüge. Doch für die Wintersaison 2018/19 schaltet Ryanair jetzt wieder in den Rückwärtsgang.

«Kontinuierliche Überprüfung»

Ab November fliegt die Billigairline unter der Woche nur noch ein bis zwei Mal von Köln nach Berlin-Schönefeld und zurück. Am Samstag gibt es gar keinen Flug mehr, am Sonntag nur noch einen. Das bedeutet gegenüber dem Sommerflugplan eine Reduktion der Kapazität von Ryanair um rund 70 Prozent. Zum Vergleich: Eurowings fliegt im Winter werktags 14 Mal täglich zwischen Köln und Berlin-Tegel, Easyjet fünf Mal.

«Wir überprüfen die Performance aller unserer mehr als 1800 Strecken kontinuierlich und haben die Zahl der wöchentlichen Flüge auf unserer Strecke zwischen Köln und Berlin-Schönefeld für den kommenden Winter reduziert», erklärt ein Sprecher von Ryanair. Man sei aber weiterhin entschlossen, den Betrieb in Deutschland auszubauen und neue Strecken aufzunehmen, auch in Köln und Schönefeld.

Mehr zum Thema

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack