Flieger von Ryanair: Einige Jets bleiben am Donnerstag am Boden.

WinterflugplanRyanair kürzt Flotte um 25 Flugzeuge

Wegen Flugstreichungen steht Ryanair unter Druck. Sie sollten sechs Wochen dauern. Nun ziehen sie sich bis im Sommer hin.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bei vielen Fluggesellschaften schaut man wohl derzeit hämisch auf Ryanair. Die Billigairline, die nie davor zurückschreckte, die Konkurrenz offen zu kritisieren, kämpft selbst mit Problemen. Wegen Personalmangels muss sie im September und Oktober Dutzende Flüge pro Tag streichen. Nun zeigt sich: Die Schwierigkeiten dauern deutlich länger als geplant.

Um weitere Flugstreichungen zu vermeiden, kappt Ryanair die Wachstumspläne für die kalte Jahreszeit. Im Winterflugplan - also zwischen November und März - wird die Fluglinie vorübergehend mit 25 Fliegern weniger als geplant arbeiten. bei einer Flotte von aktuell 401 Flugzeugen bedeutet das ein Kapazitätsabbau von 6 Prozent. In der Zeit ab April 2018 wird Ryanair mit 10 Flugzeugen weniger als den ursprünglich geplanten 445 fliegen. Das Ganze führe zu einer Reihe an Streichungen und Anpassungen im Flugplan. Insgesamt seien aber mit rund 400.000 Kunden weniger als ein Prozent der Reisenden betroffen.

Köln-Berlin nicht mehr buchbar

Ein Teil davon dürfte aber in Deutschland sitzen. Im Winterflugplan ist beispielsweise die Strecke Köln - Berlin bei Ryanair nicht mehr buchbar. Sie war bisher die einzige innerdeutsche Strecke der Iren. Die Route bedienen sonst die Lufthansa-Tochter Eurowings und Air Berlin. Nun hat also der Kranich-Konzern auf der Strecke für die Wintersaison wieder ein Monopol. Im Sommer sind die Flüge bei Ryanair wieder buchbar.

Auch eine Frequenz von Berlin nach Brüssel wird im Winter gestrichen. Ryanair entschuldigt sich bei betroffenen Kunden für die Unannehmlichkeiten. Die bereits 315.000 Betroffenen der letzten Wochen hätten zusätzlich zum Ersatz-Flug einen 40-Euro-Gutschein pro Flug als Entschädigung erhalten. Das sei mehr als der derzeitige Durchschnittspreis pro Flug bei Ryanair.

Mehr Investitionen in Planung

Die Fluglinie bedankt sich zudem bei den Piloten. Viele von ihnen hätten angeboten, auch an ihren freien Tagen zu arbeiten und den Betrieb so aufrecht zu erhalten. Der Jahresurlaub werde sich aber auf keinen Fall reduzieren, so Ryanair. Man habe nun die Investitionen in das Dienstplan-Management und die Rekrutierung aufgestockt, damit so etwas nicht noch einmal vorkomme.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

ticker-ryanair

Ryanair: Zehn Boeing 737 Max in zehn Tagen erhalten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies