Boeing 737 von Ryanair: Alles neu in Budapest.

Polish subsidiaryRyanair closes base in Budapest, sends in Buzz instead

The low-cost airline replaces its base in Budapest with one of its Polish subsidiaries Buzz. It has lower costs and can compete against Wizz Air.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Budapest is the home turf of the ambitious and successful low-cost airline Wizz Air. In seven years, the Hungarians want to operate 300 aircraft and carry 100 million passengers a year. Even industry leader Ryanair has a hard time competing against Wizz.

That is why the Irish low cost carrier is closing their base in Budapest at the end of November. But it will not give up entirely. Instead, Ryanair's Polish subsidiary Buzz is establishing a base in Budapest this winter, according to a presentation seen by aeroTELEGRAPH. Buzz's advantages is on Central and Eastern Europe and a lower cost base, according to the presentation.

Lower costs than the competition

Ryanair is optimistic that Buzz is an effective competitor against Wizz Air. The base in Budapest could achieve lower costs than the competition, they say. «From 1 December, the Ryanair base operations at Budapest will be run by Buzz, an independent airline within the Ryanair Group. This operational change will not affect the number of routes or flights Ryanair offers to or from Budapest», confirms a spokesperson to aeroTELEGRAPH.

A year ago, the Irish had already announced that they would expand their Polish charter subsidiary - from five to 25 jets. And it seems like that is not the end of the story. In the presentation Ryanair states that Buzz has big growth plans in all of Central and Eastern Europe.

Mehr zum Thema

100 - Wizz Air besitzt nun 100 Flieger.

Wizz Air ist bereit für die 200 nächsten Jets

Winglet einer Boeing 737 von Ryanair: In Polen wird kräftig expandiert.

Ryanair plant massiven Ausbau bei polnischer Chartertochter

So werden die Flieger von Buzz ab Herbst 2019 aussehen.

Ryanair setzt in Polen auf eine Biene

Video

frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies