Winglet einer Boeing 737 von Ryanair: In Polen wird kräftig expandiert.

25 statt 5 Jets für Ryanair SunRyanair plant massiven Ausbau bei polnischer Chartertochter

Ryanair Sun fliegt erst seit wenigen Monaten. Schon plant das Management einen Ausbau der polnischen Chartertochter von fünf auf 25 Flugzeuge.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit Ende April sind die Flieger von Ryanair Sun in Europa unterwegs. Die neue Chartertochter der irischen Billigairline bringt mit fünf Boeing 737-800 sonnenhungrige Polen zu Urlaubszielen rund ums Mittelmeer. Gefüllt werden die Flieger mit Kunden der beiden Reiseveranstalter Grecos Holidays und Tui Poland.

Ganz offensichtlich ist man in Dublin zufrieden mit der jungen Tochter. Kommenden Sommer wird sie nämlich massiv ausgebaut. Schon bei der Gründung erklärte Ryanair, bei fünf Flugzeugen werde es nicht bleiben. Vor sechs Wochen nannte die irische Billigairline dann erstmals ein konkretes Ziel. Man werde Ryanair Sun auf «über zehn Flugzeuge» ausbauen, hieß es da.

Heute mal fünf

Doch intern plant man mit viel mehr. Vergangenen Donnerstag (13. September) sprach Ryanairs Operativchef Peter Bellew in Krakau, Wroclaw und Warschau Modlin zu Mitarbeitern. Dabei eröffnete er ihnen, dass für die polnische Chartertochter im kommenden Sommer schon 25 Flugzeuge vorgesehen sind, wie es in einem Protokoll heißt, das aeroTELEGRAPH vorliegt.

In Dublin hält man sich aber noch bedeckt mit öffentlichen Aussagen. «Ryanair Sun hatte ein erfolgreiches, profitables erstes Jahr», erklärt ein Sprecher. Man werde deshalb die Flotte erweitern und neue Arbeitsplätze schaffen. Woher die 20 zusätzlichen Flugzeuge kommen sollen, will Ryanair noch nicht sagen. Den Plan, fünf Jets aus Irland abzuziehen, hat die Billigairline inzwischen verworfen. Offenbar geht es auch darum, die polnischen Aktivitäten insgesamt auf Ryanair Sun zu übertragen.

Mehr zum Thema

Logo von Ryanair Sun: Die Airline bekommt fünf Boeing 737-800.

Ryanair gründet eine Chartertochter

ticker-ryanair

Wöchentlicher Streik bei Ryanair-Abfertiger Azul Handling auf allen spanischen Basen ab 15. August

margen europa fluggesellschaften airlines

Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines

ticker-ryanair

Ryanair fordert Österreich zu Reformen von Austro Control auf

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg