Familien- und businessfreundlich: Ryanair will sein Image verbessern.

Familien- und businessfreundlich: Ryanair will sein Image verbessern.

Ryanair

Ryanair bringt erstmals TV-Spots

Der irische Billigflieger will sein bislang mieses Image aufpolieren - mit TV-Spots, Social-Media-Kampagnen und Anzeigen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ryanair will mehr sein als einfach nur billig. Mit einer großen Kampagne will die Airline nun Menschen ansprechen, die den irischen Billigflieger bislang eher gemieden haben. Den Anfang machen drei TV-Spots, die die Fluglinie nun vorgestellt hat - die ersten in der fast 30-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zentrum stehen dabei drei wichtige Änderungen, die Ryanair in den letzten Monaten eingeführt hat. Eine Frau trägt ihre Handtasche als zweites Handgepäck an Bord, ein Vater bucht eine Reise auf der neuen übersichtlicheren Ryanair-Webseite und eine Familie freut sich über zugewiesene Sitzplätze.

Alle Clips entstanden am Flughafen London-Stansted und werden vom 60er-Jahre-Song «Destination Anywhere» von The Marvelettes untermalt, wie Werben & Verkaufen meldet. In Deutschland, Österreich oder Schweiz wird man die neuen TV-Spots aber zunächst nicht sehen können - die Kampagne wird in Großbritannien, Irland, Italien und Spanien gesendet.

Großstadt-Flughafen statt Pampa

Passend dazu hat sich die Airline auch einen neuen Slogan verpasst: «Low Fares. Made simple». Unterstützt werden die TV-Spots auch von einer Anzeigen- und Social-Media-Kampagne. Zudem will die Airline künftig von mehreren größeren Flughäfen starten statt wie bislang hauptsächlich von Airports in der Pampa. So wird etwa der Flughafen Köln/Bonn neue Ryanair-Basis in Deutschland. Ab Oktober will Ryanair fünf neue Strecken vom Rhein aus anbieten. Zusammen mit den bisherigen strecken sind das täglich rund zwölf Flüge.

Das klingt zunächst wenig, schreibt die Wirtschaftswoche. Doch von den kleinen Zahlen sollte sich keiner täuschen lassen. Sie sind lediglich der Auftakt zu einer Rundum-Attacke, sowohl auf Germanwings und ihre Konzernmutter Lufthansa wie auf alle anderen Ryanair-Stützpunkte im Westen Deutschlands, Belgien und den Niederlanden. Entsprechend groß ist die Sorge bei den kleineren Airports, etwa in Hahn. Denn für sie ist der irische Billigflieger die wichtigste Airline.

Mehr Kundenfreundlichkeit, weniger Gebühren

Ryanair musste im vergangenen Jahr zwei Gewinnwarnungen ausgeben und krempelt deswegen den Konzern um. Mit mehr Kundenfreundlichkeit und weniger Gebühren sollen zunehmend auch Geschäftskunden und Familien angesprochen werden. Die Airline gründete deshalb unter anderem ein neues Service-Team für Beschwerden und richtete einen Twitter-Account ein.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

ticker-ryanair

Ryanair fliegt auch im Winter von Lübeck nach London

ticker-ryanair

Ryanair bestellt 30 zusätzliche Leap-1B-Triebwerke bei CFM

Boeing 737 von Ryanair: Musste nach Turbulenzen außerplanmäßig landen.

Ryanair-Flug aus Berlin muss wegen Gewitter in Memmingen landen - mehrere Verletzte

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin