Virgin Atlantic verkündete im Mai das Aus für ihre sieben Boeing 747-400.

Frisches Geld nötigRichard Branson sucht Investoren für Virgin Atlantic

Die britische Fluggesellschaft braucht frisches Kapital. Deshalb sucht Mehrheitseigentümer Richard Branson neue Geldgeber für Virgin Atlantic.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eigentlich war alles eingetütet. Air France-KLM würde Richard Branson einen Anteil von 31 Prozent an Virgin Atlantic abkaufen, so der Plan. Doch vergangenen Dezember gab der exzentrische Milliardär bekannt, er werde die Mehrheit behalten. Jetzt sieht es wieder anders aus.

Wie die Zeitung Finanical Times schreibt, hat Virgin Atlantic eine Investmentbank damit beauftragt, frisches Kapital zu besorgen. Mehr als 100 potenzielle Investoren seien angegangen worden. Alles sei möglich - von Krediten, über komplexe Finanzkonstruktionen bis hin zu einem Verkauf von Aktien, so das Blatt.

Keine Staatshilfe

Die Folge könnte sein, das Branson seine Mehrheit von 51 Prozent an Virgin Atlantic verliert. Seiner Fluggesellschaft wurde zuletzt Hilfe vom Staat verwehrt. Auch sie wurde von der Corona-Krise hart getroffen.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Virgin Atlantic: Drei verbliebenen Exemplare sprangen für fehlende Dreamliner ein.

Virgin Atlantic legt ihre Airbus A340 still

Bulldozer blockiert Flugzeug von Virgin Australia: Schulden auf mehr als vier Milliarden Euro geschätzt.

Bulldozer versperren Virgin-Fliegern den Weg

Virgin-Atlantic-Gründer Richard Branson (Mitte): Seine Airline expandierte 2019 unter anderem mit einer Tel-Aviv-Route

Branson bleibt bei Virgin Atlantic am Steuer

Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.

Virgin-Fluggäste erleben in New York eine stinkende Überraschung

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies