Heckflosse einer Maschine von Hi Fly: Bald nach JFK?

Rätsel um Strecke nach New York

Hi Fly beantragte in den USA die Bewilligung für Flüge von Malta nach New York JFK. Die ganze Luftfahrtbranche fragt sich nun - warum?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Geschäftsmodell war bislang klar. Hi Fly bietet Fluggesellschaften seine Dienste an, die kurz- oder auch längerfristig Bedarf an Fliegern haben. Als etwa kürzlich die Dreamliner von Norwegian nicht einsatzfähig waren, sprang die portugiesische Fluggesellschaft ein und flog mit ihren Airbus A340-600 die Strecke von Stockholm nach New York. Für die britische Marine bedient Hi Fly fix die Strecke von der Basis Brize Norton in Großbritannien zum Wideawake Airfield auf der Atlantikinsel Ascension und dann weiter auf die Falkland-Inseln.

Doch nun will Hi Fly offenbar mehr als nur Wet-Leases anzubieten. Die Airline beantragte beim United States Department of Transportation für ihre maltesische Tochter Hi Fly Malta die Bewilligung um Flüge von Malta zum Flughafen New York JFK durchzuführen. Wann sie den Betrieb aufnehmen will und wie häufig sie die Strecke bedienen will, gab Hi Fly nicht bekannt. Fliegen würde sie die Strecke aber mit ihrem Airbus A340-600 mit der Kennzeichnung 9H-SEA.

Es gab schon früher Versuche

Die Luftfahrtbranche fragt sich nun: Warum tut Hi Fly das bloß? Denn für Direktflüge von Malta nach New York gibt es kaum genügend Nachfrage. Air Malta versuchte es Anfang der Nullerjahre einmal mit Chartern im Sommer. Sie flog damals mit einer geleasten Boeing B757 von Malta via Shannon nach New York. Und auch Balkan Bulgarian Airlines versuchte es einmal mit Sofia - Malta - JFK mit einer B767. Die einen vermuten, es gehe um einen einmaligen Charterauftrag, andere sinnieren bereits über eine Verbindung mit Anschlussflügen nach Europa. Hi Fly antwortete auf die Fragen von aeroTELEGRAPH nicht.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies