Qatar Airbus A350.
Kooperation angestrebt

Qatar Airways möchte in Lufthansa investieren

Liebesbezeugungen vom Golf: Qatar-Airways-Akbar Al Baker würde gerne mit Lufthansa zusammenarbeiten und ist dabei sogar offen für eine Kapitalbeteiligung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon letztes Jahr zeigte sich Akbar Al Baker sehr offen gegenüber einer Annäherung an die deutsche Konkurrentin. «Wir wollen Lufthansa nicht schaden», sagte der Chef von Qatar Airways im Interview mit aeroTELEGRAPH. Er wolle zwar mit seiner Fluggesellschaft wachsen, das aber nicht auf Kosten anderer tun. «Wenn es Wettbewerb gibt, gibt es auch Raum für Zusammenarbeit», so Al Baker in Bezug auf Lufthansa.

Jetzt hat der Manager diesen Wunsch erneuert. «Wenn es eine Möglichkeit gibt, in Lufthansa zu investieren, dann würden wir das gern machen», sagte Al Baker gemäß der Nachrichtenagentur DPA am Sonntag (1. Dezember) in Doha. Als weitere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit nannte er Codeshare-Flüge oder eine Kooperation in der Vermarktung.

Mehr zum Thema

Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker: Setzt gerne Spitzen.

Qatar-Chef Al Baker setzt sich bei Latam in Szene

Akbar Al Baker: «Ich war überrascht, dass American Airlines Teil der Bewegung gegen uns war.»

«Wir wollen Lufthansa nicht schaden»

Airbus A320 von Qatar Airways: Vor allem attraktive Kurzstrecken fielen bei der Golfairline weg.

Qatar Airways schreibt 570 Millionen Verlust

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg