Eine Flugbegleiterin von Virgin Atlantic vor dem berühmten Uluru: Qatar Airways steht vor einem Einstieg bei der Airline.
Virgin Australia

Qatar Airways geht auf Shoppingtour in Australien

Qatar Airways und die australische Regierung haben ein schwieriges Verhältnis. Nun soll die Golfairline einen Einstieg bei der zweitgrößten Fluglinie des Landes vorbereiten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Virgin Australia ist Qatar Airways schon einmal zur Hilfe geeilt, zumindest verbal. Als im vergangenen August die australische Regierung den Antrag der Golf-Airline auf zusätzliche Flüge nach Australien ablehnte, kritisierte die zweitgrößte Fluggesellschaft die Entscheidung öffentlich. Der australischen Tourismusindustrie würden dadurch mehr als 500 Millionen Dollar durch die Lappen gehen.

Qatar wollte 21 zusätzliche Flüge nach Australien aufnehmen. Die Regierung begründete die Ablehnung einerseits mit dem Schutz der heimischen Luftfahrt, aber auch mit einem Vorfall aus dem Jahr 2020. Damals wurden australische Passagierinnen der Golfairline gezwungen, sich gegen ihren Willen Untersuchungen im Intimbereich zu unterziehen. Die Airline begründete den Schritt damit, die Mutter eines frisch geborenen und am Flughafen zurückgelassenen Kindes zu suchen.

Qatar will 20 Prozent von Virgin Australia

Die öffentliche Unterstützung könnte sich jetzt für Virgin Australia auszahlen. Qatar Airways soll in geheimen Gesprächen mit der Eigentümergesellschaft der australischen Fluglinie Bain Capital über einen bis zu 20-prozentigen Einstieg verhandeln, berichtet die Agentur Bloomberg. Laut Insidern könnte der Deal in der kommenden Woche öffentlich werden.

Virgin Australia ist seit der Pandemie im Besitz der US-amerikanischen Private-Equity-Firma. Bain Capital hat 2,45 Milliarden US-Dollar für 93 Prozent der Anteile bezahlt. Eigentlich wollte das Unternehmen die Airline im vergangenen Jahr an die Börse bringen. Doch schlechte Marktbedingungen durchkreuzten den Plan.

Codeshare-Partner

Qatar und Virgin sind bereits Codeshare-Partner. Gemeinsam haben die Fluglinien so Zugang zu 30 australischen Zielen und dem globalen Netzwerk von Qatar Airways. Mit dem Einstieg könnte Qatar Airways ihr Engagement weiter verstärken. Spekuliert wird, dass Virgin Australia wieder Langstreckenmaschinen bekommen könnte.

Der Deal müsste allerdings vom Foreign Investment Review Board abgesegnet werden. Das letzte Wort hat also weiter die australische Regierung. Diese könnte den Einstieg immer noch blockieren.

Turkish Airlines und Sri Lankan dürfen mehr nach Australien

Das zeigen auch andere Entscheidungen der australischen Regierung. Während Qatar Airways weitere Flüge verwehrt wurden, hat die Regierung der Türkei erlaubt, 35 Flüge pro Woche aufzulegen und das Angebot damit zu vervierfachen. Auch Sri Lankan Airlines wurde gestattet, statt 14 auf nun 42 Flüge pro Woche durchzuführen.

Allerdings besitzen beide Fluggesellschaften aktuell nicht genug Flugzeuge, um das genehmigte Kontingent voll auszuschöpfen. Qatar Airways könnte das.

Mehr zum Thema

Hat Qantas die Inflation in Australien angeheizt?

Hat Qantas die Inflation in Australien angeheizt?

Dreamliner von Qatar Airways: Nicht gern in Australien gesehen.

Intimuntersuchungen förderten australische Absage an Qatar Airways

Boeing 737 von Virgin Australia: Die Fluggesellschaft will weniger Max als ursprünglich geplant.

Virgin Australia will nur noch halb so viele Boeing 737 Max

western sydney airport terminal fertig  External

Das ist das Terminal des Western Sydney International Airport

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg