Werbebild von Viva Air: Die neue Airline will in den ersten Monaten des Jahres 2017 starten.

Viva AirPeru bekommt eine neue Billigairline

Ein weiteres südamerikanisches Land erhält eine neue Lowcost-Fluggesellschaft: Viva Air soll schon bald in Peru abheben. Dahinter steckt ein Investor aus Europa.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Kolumbien bekommt mit Wingo einen neuen Billigflieger, in Argentinien hat sich Flybondi angekündigt. Und jetzt tut sich auch etwas in Peru. Die neue Billigairline Viva Air soll im ersten Quartal 2017 abheben. Ab umgerechnet rund 16 Euro pro Strecke will sie acht verschiedene Ziele in Peru anfliegen: die Hauptstadt Lima, Piura im Norden, Arequipa im Süden, die Küstenstädte Trujillo und Chiclayo, Tarapoto am Fuße der Anden, die Regenwald-Stadt Iquitos sowie Cusco, die Hauptstadt des alten Inkareiches.

Hinter Viva Air steht die Irelandia-Aviation-Gruppe, unter der Führung von Declan Ryan, Sohn von Ryanair-Gründer Tony Ryan. Sie hält unter anderem auch einen Anteil an der asiatischen Tigerair und ist Mehrheitseigner von Viva Colombia, deren Schwester-Airline Viva Air wird. Erst vor Kurzem hatte die Gruppe angekündigt, sich von ihrem Anteil an der mexikanischen Viva Aerobus zu trennen.

Viva Air fliegt mit A320

In den ersten zwölf Monaten will die neue Lowcost-Fluggesellschaft in Peru 700'000 Passagiere befördern. Als Flotte sind zu Beginn zwei Airbus A320 mit je 180 Sitzplätzen vorgesehen. Bis zum Jahr 2020 sollen acht weitere Maschinen folgen, wie die Zeitung El Comercio berichtet.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg